Hamster und andere Rennmäuse brauchen nicht viel Abwechslung in ihrer Ernährung. Stattdessen folgen sie gerne einem einfachen Mahlzeitenplan, der aus hochwertigen, handelsüblichen Tiernahrungsmischungen besteht. Diese Lebensmittel decken alle ihre Nährstoffbedürfnisse.
Auch wenn sie alles, was sie brauchen, in gekauftem Futter haben, sind sie Ihr Haustier, und Sie möchten sie wahrscheinlich verwöhnen. Obwohl Leckereien nie mehr als 10 % der Ernährung eines Haustiers ausmachen sollten, kann ein besonderes Leckerli alle paar Tage Spaß machen.
Die Wendung besteht darin, sicherzustellen, dass es für sie gesund ist, anstatt sie zu verletzen oder sie zur Gewichtszunahme zu ermutigen. Anstatt zu versuchen, sich an all die verschiedenen Lebensmittel zu erinnern, die sie essen können, schauen Sie sich diese Liste an.
Die 16 wichtigsten Dinge, die man Hamstern nicht füttern sollte:
1. Bittermandeln

Warum die Betonung nur auf Bittermandeln? Denn süße Mandeln sind für einen Hamster völlig in Ordnung. Bittermandeln enth alten Spuren von Zyanid, einem tödlichen Gift. Würden wir das Leckerli zu uns nehmen, würde es uns nicht schaden. Allerdings vertragen unsere kleinen Freunde nicht einmal die kleinste Menge und die Mandel könnte sie vergiften.
Denken Sie daran: Selbst wenn Sie eine Packung süße Mandeln in einem Geschäft kaufen, heißt das nicht, dass Sie völlig über dem Berg sind. Das US-Landwirtschaftsministerium erlaubt, dass jede Tüte Süßmandeln 1 % Bittermandeln enthält. Sogar dieses 1 % bedeutet, das Risiko einzugehen, einen Hamster zu töten.
Mandeln sollten ohnehin als Zwischenmahlzeit in Betracht gezogen werden, da sie viel Fett enth alten. Das Füttern von Hamsterfutter mit hohem Fettgeh alt führt zu einer schädlichen Gewichtszunahme.
2. Kartoffeln

Denken Sie an den Nährwert von Kartoffelchips, wenn Sie überlegen, ob Sie Ihren Hamster mit Kartoffeln füttern sollten. Obwohl sie gut schmecken, geben sie dem Hamster nichts Substanzielles in den Körper.
Sie sollten einem Hamster niemals rohe Kartoffeln füttern, da diese eine giftige Substanz namens „Solanin“enth alten. Bratkartoffeln sind ein weiteres großes Nein-Nein. In seltenen Fällen wird vielleicht eine einfache gekochte oder gebackene Kartoffel angeboten, aber die Realität ist, dass Kartoffeln voller Stärke sind und dazu führen, dass Ihr Hamster schnell zerfällt. Sie brauchen keine „Füllstoffe“in ihren Mahlzeiten.
3. Sellerie

Da Hamster Allesfresser sind, denken viele Menschen, dass jede Pflanze für sie geeignet sein sollte. Während dies auf eine ganze Reihe von Pflanzenarten zutrifft, kann diese Annahme schädlich sein.
Sellerie ist eine dieser Pflanzen, die Hamster nicht essen sollten. Sie sind für Hamster nicht giftig, stellen jedoch aufgrund ihrer Fadenstruktur eine Erstickungsgefahr dar. Wenn Sie sie mit Sellerie füttern möchten, schneiden Sie sie in kleine Stücke, um sie kleiner zu machen. Wenn man sie abschneidet, sind die Saiten kurz genug, um sicher zu sein.
4. Zwiebelgewächse

Jede Pflanze aus der Familie der Zwiebeln neigt dazu, für kleine Säugetiere wie Hamster, Kaninchen und Meerschweinchen giftig zu sein. Zu diesen Pflanzen gehören Dinge wie:
- Schalotten
- Schnittlauch
- Lauch
- Zwiebeln
- Knoblauch
Wenn man die Pflanzen dieser Familie nicht füttert, bedeutet das, dass man ihnen den knolligen, pflanzlichen Teil der Pflanze sowie die Blätter nicht füttert.
5. Scharfe und gewürzte Speisen

Denken Sie an die Dinge, die Hamster in freier Wildbahn zum Fressen finden würden. Sie werden kein Fünf-Gänge-Menü mit verschiedenen Geschmacksrichtungen bekommen und wollen es auch nicht. Alles, was scharf oder zu aromatisch ist, kann den Magen-Darm-Trakt Ihres Hamsters reizen. Vermeiden Sie dies, indem Sie ihnen keine Essensreste verfüttern. Selbst einfache Aromen wie Salz und Pfeffer können die Verdauung von Speisen erschweren.
6. Kidneybohnen

Die meisten Bohnen sollten Sie meiden, wenn Sie Ihrem Hamster ein besonderes Leckerli geben. Sie verursachen Blähungen und neigen zu Blähungen, da sie für sie schwer verdaulich sind. Allerdings sind Kidneybohnen gefährlich, da sie ungekocht giftig sind. Selbst gekocht stellen sie für Hamster ein Problem dar, daher ist es am besten, sie überhaupt nicht zu füttern.
7. Hellgrünes Blattgemüse

Hellgrüne Blätter bereiten Hamstern Verdauungsprobleme. Sie haben keinen großen Nährwert. Stattdessen verursachen sie Durchfall. Wählen Sie stattdessen Gemüse mit dunkleren Farben, wie Löwenzahnblätter, Römersalat, Grünkohl und Karottenblätter.
8. Raffinierter Zucker und künstliche Süßstoffe

Wie der Rest von uns lieben Hamster einen leckeren, zuckerh altigen Leckerbissen. Wenn sie die Wahl zwischen einem zuckerreichen und einem gesünderen Lebensmittel haben, werden sie sich immer für den Zucker entscheiden. Füttern Sie Ihren Hamster nicht mit Zucker, Süßigkeiten oder künstlichen Süßstoffen. Beschränken Sie ihre Ernährungsoptionen und geben Sie ihnen nur ein- oder zweimal pro Woche Obstleckereien.
9. Schokolade

Wie der Rest von uns lieben Hamster einen leckeren, zuckerh altigen Leckerbissen. Wenn sie die Wahl zwischen einem zuckerreichen und einem gesünderen Lebensmittel haben, werden sie sich immer für den Zucker entscheiden. Füttern Sie Ihren Hamster nicht mit Zucker, Süßigkeiten oder künstlichen Süßstoffen. Beschränken Sie ihre Ernährungsoptionen und geben Sie ihnen nur ein- oder zweimal pro Woche Obstleckereien.
10. Tomatenblätter und -stiele

Obwohl Tomaten ein Leckerbissen sein können, das für Hamster in Ordnung ist, sollten sie ein seltenes Leckerli sein. Die Blätter und Stängel können nicht mit einbezogen werden, obwohl sie dunkelgrün sind. Sie sind giftig für einen Hamster und zu viel davon kann dazu führen, dass er stirbt.
11. Mit Pestiziden behandelte Pflanzen

Jede Pflanze, die Sie Ihrem Hamster füttern, sollte überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie für ihn geeignet ist. Dies ist jedoch nicht der letzte Schritt. Achten Sie darauf, es nach dem Aufheben abzuwaschen, auch wenn es frisch ist.
Alle Pflanzen, die mit Chemikalien jeglicher Art behandelt werden, können für einen Hamster erhebliche Gesundheitsprobleme darstellen. Der Grund dafür ist ihre geringe Größe. Auch wenn die chemische Menge für den menschlichen Verzehr zugelassen ist, können Spurenmengen für einen Hamster schädlich sein.
12. Samen

Wie der Rest von uns lieben Hamster einen leckeren, zuckerh altigen Leckerbissen. Wenn sie die Wahl zwischen einem zuckerreichen und einem gesünderen Lebensmittel haben, werden sie sich immer für den Zucker entscheiden. Füttern Sie Ihren Hamster nicht mit Zucker, Süßigkeiten oder künstlichen Süßstoffen. Beschränken Sie ihre Ernährungsoptionen und geben Sie ihnen nur ein- oder zweimal pro Woche Obstleckereien.
Über den hohen Fettgeh alt und die Erstickungsgefahr hinaus enth alten viele Fruchtsamen Spuren eines tödlichen Giftes namens Cyanid. Obwohl wir sie essen können, meist aus Versehen, enth alten diese Samen oft genug, um einen Hamster zu töten. Dazu gehören unter anderem Apfel-, Kirsch- und Birnenkerne.
13. Andere tierische Lebensmittel

Samen scheinen der perfekte, mundgerechte Snack für einen Hamster zu sein. Allerdings sind sie immer noch nicht klein genug, um sicher zu sein, und können eine Erstickungsgefahr darstellen. Selbst wenn ein Samenkorn die richtige Größe zum Verschlucken und Verdauen hat, enth alten viele davon viel Fett. Alles mit hohem Fettgeh alt sollte vermieden werden, um ein ausgeglichenes Gewicht zu gewährleisten.
14. Koffein

Hamster regulieren ihre Herzfrequenz ganz alleine. Ihre Herzen schlagen bereits sehr schnell, mit 5-10 Schlägen pro Sekunde. Jede Menge Koffein lässt die Herzfrequenz weiter in die Höhe schießen und kann einen Herzstillstand oder andere Herz-Kreislauf-Probleme verursachen.
15. Pflanzen mit hohem Oxalsäuregeh alt

Da es gut ist, Hamstern niemals Fleisch zu füttern, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass sie auch niemals die Kroketten anderer Tiere essen sollten. Für eine ausgewogene Ernährung benötigt ein Allesfresser eine bestimmte Menge an Eiweiß. Dieses Protein wird in die Kroketten eingemischt und kann für einen Hamster Probleme verursachen. Andere tierische Lebensmittel, die Sie meiden sollten, sind unter anderem solche für Katzen, Hunde oder Frettchen.
- Rhabarber
- Mangold
16. Milchprodukte

Einige Pflanzen enth alten viel Oxalsäure und daher sollte ein Hamster jegliches säureh altiges Futter meiden. Grünes Gemüse wie Rhabarberblätter enthält große Mengen dieser Substanz. Um Ihnen bei der Identifizierung der Pflanzenarten zu helfen, empfiehlt es sich, als Faustregel alle Pflanzen zu verwenden, die natürlich gefärbte Blätter mit roten oder gelben Adern und einem höheren Oxalsäuregeh alt haben. Einige davon sind:
- Frischkäse
- Hüttenkäse
- Joghurt
- Käse
- Kefir
- Milch
- Sauerrahm
Außer der Muttermilch gibt es keinen Grund, warum ein Meerschweinchen in der Wildnis ein Milchprodukt finden würde. Das Füttern Ihres Hamsters mit Milch oder anderen Milchprodukten kann zu einer Gewichtszunahme führen und gibt Ihrem Haustier nicht die Nährstoffe, die es benötigt. Daraus können viele schwerwiegende Probleme entstehen. Vermeiden Sie Produkte wie: