Trennungsangst sollte eigentlich als Trennungsangst bezeichnet werden, da sie emotionale Auswirkungen auf ein Tier hat. Schließlich handelt es sich um einen Hund, der Schmerzen hat, weil er allein und getrennt von seinem Besitzer ist. Die Erkrankung verursacht andere destruktive und unerwünschte Verh altensweisen, die das Problem verschlimmern und das Leben Ihres Haustiers gefährden können.
Trennungsangst tötet Ihren Welpen möglicherweise nicht. Allerdings kann es zu riskanten Situationen und Komplikationen kommen, in denen das Leben Ihres Hundes wirklich bedroht ist. Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Haustier an dieser Krankheit leidet, müssen Sie sich unbedingt umgehend von Ihrem Tierarzt behandeln lassen. Außerdem ist es grausam, das Leid Ihres Hundes unnötig in die Länge zu ziehen.
Trennungsangst definieren
Trennungsangst ist die häufigste psychiatrische Störung bei Hunden und betrifft etwa 14 % der Hunde.1Sie geht oft mit phobischem Verh alten und Ängstlichkeit einher. Wie andere ähnliche Probleme hat es typischerweise umweltbedingte und genetische Komponenten.
Verschiedene Dinge können Trennungsangst auslösen, wie zum Beispiel der Verlust eines anderen Haustiers oder Haush altsmitglieds der Familie. Auch ein Wohnungswechsel kann zu unerwünschtem Verh alten führen, selbst wenn es sich um eine positive Veränderung wie eine Adoption handelt. Typischerweise tritt es einfach auf, weil ein Hund längere Zeit allein gelassen wird, sei es eine Routineangelegenheit oder ein einmaliges Ereignis wie ein Urlaub.
Untersuchungen haben gezeigt, dass Welpen, die weniger als 8 Wochen alt sind und von ihrer Mutter und ihren Wurfgeschwistern getrennt werden, mit größerer Wahrscheinlichkeit Verh altensprobleme entwickeln.2Es ist erwähnenswert, dass es illegal ist, weniger Tiere zu verkaufen als dieses Alter im Vereinigten Königreich. Ein Grund dafür könnte die emotionale Reife eines Welpen sein.
Hunde durchleben in ihrem jungen Leben zwei Phasen voller Angst, die lebenslange Auswirkungen haben können. Einer ist zwischen 8 und 12 Wochen alt, der andere zwischen 7 und 14 Monaten. Es ist leicht zu verstehen, warum ein Welpe bleibende emotionale Narben hinterlassen kann, wenn er in seinem jungen Leben drastische Veränderungen ohne die Sicherheit seiner Mutter und seiner Wurfgeschwister durchmacht.
Ein weiterer überraschender Risikofaktor ist die Menge an täglicher Bewegung. Forscher fanden einen überzeugenden Zusammenhang zwischen weniger Aktivität und einem größeren Risiko, Trennungsangst und Lärmempfindlichkeit zu entwickeln. Interessanterweise beeinflusst es auch diese negativen Verh altensweisen bei Nagetieren und Menschen.

Anzeichen von Trennungsangst
Die Anzeichen von Trennungsangst sind unerwünschte Verh altensweisen, die kein Tierh alter ertragen möchte. Dazu gehören zerstörerische Handlungen wie die Beschädigung von Möbeln, Kleidung und anderen Haush altsgegenständen. Manche Hunde kratzen bei einem Fluchtversuch an Türen, oft dort, wo der Besitzer das Haus verlassen hat. Sie können heulen und bellen. Andere werden sich auf eine unangemessene Eliminierung einlassen. Alles Anzeichen für ein sehr aufgeregtes Tier.
Trennungsangst kann an mehreren Fronten gefährlich werden. Bei Hunden, die Fremdstoffe kauen und aufnehmen, besteht die Gefahr von Magen-Darm-Verstopfungen. Dabei handelt es sich um lebensbedrohliche Erkrankungen, die eine medizinische Notfallbehandlung erfordern. Auch eine Vergiftung ist ein Risikofaktor, wenn ein Tier giftige Stoffe zu sich nimmt. Manche Haustiere verweigern möglicherweise die Nahrungsaufnahme im Falle einer längeren Trennung oder eines Todesfalls in der Familie.
Die andere Gefahr von Trennungsangst ist die Aufgabe des Haustieres. Jährlich landen etwa 3,3 Millionen Hunde in Tierheimen. Ungefähr 22,3 % oder 670.000 werden eingeschläfert. Leider sind Verh altensprobleme wie Trennungsangst einer der Hauptgründe. Es kann auch weitreichende Auswirkungen auf alle Haush altsmitglieder haben, die sich mit diesem verheerenden Problem und seinen Folgen auseinandersetzen müssen.3
Diagnose von Trennungsangst
Es ist wichtig, dieses Problem im Keim zu ersticken, und sei es nur um der psychischen Gesundheit Ihres Hundes willen. Die von uns beschriebenen Anzeichen treten nicht nur bei Trennungsangst auf. Medizinische und andere Verh altensprobleme können ähnliche Anzeichen hervorrufen. Daher ist die richtige Diagnose für die Behandlung des Problems von entscheidender Bedeutung. Ihr Tierarzt wird wahrscheinlich zunächst gesundheitliche Probleme ausschließen, die hinter unangemessenem Wasserlassen stehen.
Zu den Faktoren, die Inkontinenz verursachen können, gehören Morbus Cushing, Diabetes und Harnwegsinfektionen. Blutuntersuchungen und eine Anamnese des Verh altens Ihres Hundes können dabei helfen, medizinische Ursachen auszuschließen. Ein weiterer zu berücksichtigender Faktor ist, ob Ihr Welpe Medikamente einnimmt, die das Wasserlassen beeinträchtigen könnten. Sie müssen auch das Alter Ihres Haustieres berücksichtigen. Ältere Hunde können mit zunehmendem Alter Probleme mit Inkontinenz haben.
Es ist hilfreich festzustellen, ob ein Muster unerwünschten Verh altens vorliegt. Das meiste destruktive Verh alten, das mit Trennungsangst einhergeht, beginnt innerhalb von 30 Minuten, nachdem der Besitzer das Haus verlässt. Es kann hilfreich sein, eine Webcam in der Nähe der Stelle aufzustellen, an der Ihr Hund normalerweise zerstörerisch wird. Es wird deutlich, ob Ihr Weggang das Verh alten auslöst.
Denken Sie daran, dass Hunde sich oft nur aus Langeweile benehmen. Das gilt insbesondere für intelligente Hunde, die tägliche geistige Stimulation benötigen. Zerstörung geht mit einem gelangweilten Haustier einher. Eine einfache Lösung kann es sein, Ihrem Welpen Spielzeug zu geben, insbesondere interaktive Produkte.
Wissenschaftler sind sich der Komplexität von Verh altensproblemen und ihren Ursachen bewusst. Die Forschung hat eine genetische Komponente mit spezifischen Markern entdeckt, die auf die Prävalenz einiger psychischer Störungen wie Angstzustände hinweisen können. Diese bahnbrechende Arbeit kann zu fundierteren Gesundheitstests vor der Zucht für Züchter führen.

Behandlung von Trennungsangst
Techniken zur Verh altensmodifikation sind normalerweise der erste Ansatz beim Umgang mit Trennungsangst. Eine wirksame Methode ist die Gegenkonditionierung. Diese Strategie lehrt den Hund, etwas Positives mit einer Situation zu assoziieren, die er als negativ empfindet. Sie können Ihrem Welpen beispielsweise vor Ihrer Abreise ein interaktives Spielzeug mit einem besonderen Leckerbissen anbieten, z. B. einen mit Erdnussbutter gefüllten Kong oder einen Teil seines Dosenfutters.
Das Spielzeug und sein leckerer Inh alt beschäftigen Ihren Hund und helfen ihm, das Leckerli mit Ihrem Weggang in Verbindung zu bringen. Es wird nicht über Nacht funktionieren. Sie müssen fleißig sein, um sicherzustellen, dass die Lektion hängen bleibt. Das ist einer der Gründe, warum psychologische Probleme für Tierh alter eine Herausforderung darstellen. Es braucht Zeit, das Verh alten Ihres Welpen zu ändern.
Eine andere Technik besteht darin, Ihrem Hund beizubringen, das Alleinsein zu tolerieren. Es ist ein schrittweiser Prozess, bei dem Sie Ihr Haustier verlassen und es für sein gutes Verh alten belohnen. Es erfordert auch Zeit und Mühe. Denken Sie daran, dass Sie Ihrem Welpen den Kummer über die Trennung nehmen. Das sollte genug Motivation sein, deine harte Arbeit fortzusetzen.
In schweren Fällen kann Ihr Tierarzt angstlösende Medikamente verschreiben. Sie können sie in Verbindung mit Verh altensänderungen verwenden. In extremen Fällen ist dies jedoch normalerweise eine Option und keine Lösung der Wahl.
Vorbeugung von Trennungsangst
Vorbeugung ist immer die beste Behandlung für jeden Gesundheitszustand. Trennungsangst ist keine Ausnahme. Ihrem Welpen beizubringen, allein zu sein, ist ein ausgezeichneter Anfang. Wenn das nicht möglich ist, wenden Sie sich an eine Hundetagesstätte in Ihrer Nähe. Sie können auch die Möglichkeit prüfen, Ihr Haustier mit zur Arbeit zu bringen. Viele Unternehmen sind hundefreundlich und wissen, wie wichtig dies für die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeiter ist.
Wir empfehlen außerdem, Ihren Hund vor Ihrer Abreise zu trainieren und ihn gegebenenfalls zu füttern. Ein guter, langer Auslauf und ein voller Bauch sind genau das Richtige, um Ihren Welpen zum Schlafen während Ihrer Abwesenheit zu ermutigen. Interaktives Spielzeug ist eine hervorragende Möglichkeit, Ihrem Vierbeiner eine willkommene geistige Stimulation zu bieten. Sie können auch Nasenarbeitsspiele ausprobieren, bei denen Ihr Haustier versteckte Leckereien finden muss, um sich die Zeit zu vertreiben.
Es ist unbedingt erforderlich, Ihren Hund wegen Trennungsangst nicht zu disziplinieren. Denken Sie daran, dass genetische Faktoren eine Rolle spielen. Ihr Welpe versucht nicht, boshaft zu sein. Es ist ein Problem der psychischen Gesundheit. Ihr Tierarzt und ein Tierverh altensforscher können Ihnen helfen, eine Lösung zu finden, die für Ihre Situation geeignet ist.

Bevor Sie sich einen Hund anschaffen
Der Besitz von Haustieren ist eine ernste Verantwortung, die niemand auf die leichte Schulter nehmen sollte. Trennungsangst ist für jeden ein verheerender Zustand. Es ist auch vermeidbar. Wir empfehlen jedem, der darüber nachdenkt, sich einen Hund anzuschaffen, dringend, seine Entscheidung sorgfältig zu überdenken, insbesondere wenn Sie alleine leben und außerhalb des Hauses arbeiten. Es ist nicht fair, ein Tier stundenlang allein zu lassen.
Berücksichtigen Sie Ihren typischen Zeitplan und wie viel Zeit Sie realistischerweise einem Haustier widmen können. Hunde sind im Vergleich zu anderen Tieren wie Katzen pflegeintensiv. Die meisten Welpen brauchen täglich mindestens eine Stunde oder mehr Aktivität. Sie bringen auch eine finanzielle Verantwortung mit sich, die dafür sorgt, dass sie gesund bleiben und eine gute Lebensqualität haben. So liebenswert sie auch sind, Hunde sind nicht für jeden die beste Wahl.
Takeaway
Wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie die Zeit haben, sich einem Haustier zu widmen, überdenken Sie bitte Ihre Entscheidung, sich eines anzuschaffen.
Abschließende Gedanken
Trennungsangst ist eine Herausforderung für Sie, Ihre Familie und Ihr Haustier. Während Vorbeugung die beste Vorgehensweise ist, gibt es auch andere Möglichkeiten, Ihnen bei der Bewältigung des Zustands Ihres Hundes zu helfen. Sie erfordern Zeit und Geduld. Wenn es jedoch die Not Ihres Welpen lindern kann, ist es die Mühe wert. Alleinsein muss nicht bedeuten, einsam zu sein.