Sicherheitstipps für Hunde im Sommer: 7 Szenarien, in denen Sie vorsichtig sein sollten

Sicherheitstipps für Hunde im Sommer: 7 Szenarien, in denen Sie vorsichtig sein sollten
Sicherheitstipps für Hunde im Sommer: 7 Szenarien, in denen Sie vorsichtig sein sollten
Anonim

Gibt es einen besseren Weg, die warmen Sommermonate zu genießen, als mit der besten Freundin? Der Sommer ist ideal für Spaziergänge im Park oder ein mitreißendes Apportierspiel. Es ist auch eine Zeit, sicheres Spielen zu üben. Steigende Temperaturen können sich negativ auf Sie und Ihren Welpen auswirken, wenn Sie nicht vorsichtig sind. Unser Guide gibt Ihnen Ratschläge für verschiedene Szenarien, wenn Sie das angenehme Wetter genießen.

Der Schlüssel zu einem sicheren Sommer liegt in Ihrem besten Urteilsvermögen, sei es am See, auf der Straße oder bei einem Spaziergang. Es ist leicht, die Hitze des Gefechts über sich ergehen zu lassen und nur noch ein Spiel anzustreben oder noch ein bisschen weiterzumachen. Es ist wichtig, die Sicherheit im Auge zu beh alten, insbesondere bei Welpen und älteren Haustieren.

Die 7 Sommer-Sicherheitstipps für Hunde

1. Springen im See

Bild
Bild

Es macht immer Spaß, sich abzukühlen, wenn es heiß wird. Denken Sie daran, dass Schwimmen auch für Menschen eine anstrengende Aktivität ist. Lassen Sie sich und Ihren Welpen nicht zu sehr in das Geschehen vertiefen, sodass Sie keine regelmäßigen Pausen einlegen. Außerdem kann Ihr Haustier, genau wie Sie, einen Sonnenbrand bekommen.

  • H alten Sie sich an flache Gewässer.
  • Begrenzte Zeit in der Sonne und am See von 10 bis 14 Uhr.
  • Vermeiden Sie kurze Haarschnitte, insbesondere bei K altwetterrassen wie Samojeden.
  • Investieren Sie in eine Hundeschwimmweste.
  • Meiden Sie Strömungen und Springfluten.

2. Die Hitze aufdrehen

Eine der häufigsten und potenziell gefährlichsten Erkrankungen ist der Hitzschlag. Brachyzephale oder kurzgesichtige Rassen wie Französische Bulldoggen haben es schwerer als andere Welpen, mit heißem Wetter umzugehen. Hunde hecheln, um sich abzukühlen. Die Kopf- und Schnauzenform brachyzephaler Jungtiere erschwert es ihnen, ihre Körpertemperatur ebenso effizient zu senken.

Allerdings kann jeder Hund überhitzen. Deshalb ist es wichtig, die Frühwarnzeichen einer Hitzeerschöpfung zu erkennen. Wenn Sie den Verdacht haben, bringen Sie Ihr Haustier aus der Sonne und in den Schatten. Legen Sie ein kühles, feuchtes Handtuch auf ihren Körper. Sie können Ihrem Welpen auch Wasser anbieten, damit er sich innerlich abkühlen kann.

Zu den Symptomen eines Hitzschlags gehören:

  • Sabbern
  • Atembeschwerden
  • Rotes Zahnfleisch
  • Einklappen

3. Bleiben Sie hydriert und satt

Bild
Bild

Es ist leicht, das Essen und Trinken zu vergessen, wenn man Spaß hat. Es ist jedoch wichtig, dass Sie Ihr Haustier – und sich selbst – ausreichend hydriert h alten. Es ist wichtig, jederzeit frische Lebensmittel und Wasser zur Verfügung zu haben. Dadurch wird auch sichergestellt, dass der Blutzucker Ihres Welpen stabil bleibt, um eine Hypoglykämie zu vermeiden.

Zu den Anzeichen einer Dehydrierung gehören:

  • Dicker Speichel
  • Lethargie
  • Starkes Keuchen
  • Blasses Zahnfleisch
  • Appetitlosigkeit

4. Vorsicht vor heißem Boden

Wir haben es alle schon erlebt: Du bist am Strand und beschließt, schwimmen zu gehen. Womit Sie nicht gerechnet haben, war, wie heiß der Sand ist. Es ist das gleiche Problem für Ihren Vierbeiner, egal ob er am See ist oder in der Nachbarschaft spazieren geht. Schließlich heizen sich auch die Gehwege schnell auf. Deshalb ist es besser, den täglichen Spaziergang morgens oder abends zu unternehmen, oder Sie können darüber nachdenken, in speziell für diesen Zweck angefertigte Hundeschuhe zu investieren.

5. Flöhe und Zecken

Bild
Bild

Fast alles ist großartig am Sommer, außer den unvermeidlichen Insekten und Schädlingen. Da Sie mehr Zeit im Freien verbringen, ist es wichtig, Ihren Welpen vor Flöhen und Zecken zu schützen. Denken Sie daran, dass diese Tiere Lyme-Borreliose und Rocky-Mountain-Fleckfieber übertragen können. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Hund zu untersuchen, wenn Sie nach Hause kommen. Achten Sie besonders auf ihre Ohren und ihren Kopf.

6. Der Urknall

Manche Haustiere kommen mit Feuerwerk und Gewitter nur schwer zurecht. Sie können Anzeichen von akutem Stress zeigen und in seltsamen Verstecken landen. Manche Hunde können sich beruhigen, wenn Sie ihnen eine Gewichtsdecke geben. Sie können auch versuchen, Ihren Welpen außerhalb der Saison durch Aufnahmen von Stürmen zu desensibilisieren, damit er sich an den Lärm gewöhnen kann. Auch wenn diese Maßnahmen nicht wirken, sollten Sie die Situation mit Ihrem Tierarzt besprechen.

7. Unterwegs

Bild
Bild

Sommer bedeutet oft Reisen, sei es mit dem Auto, Wohnmobil, Boot oder Flugzeug. Wenn Sie Ihren Welpen bei uns unterbringen möchten, müssen Sie ihn über alle Impfungen auf dem Laufenden h alten. Viele Orte akzeptieren keine Tiere, die nicht aktuell sind. Gleiches gilt für Fluggesellschaften, die im Sommer möglicherweise keine Reisemöglichkeiten anbieten. Wir bitten Sie dringend, vorher anzurufen, um zu klären, was Sie tun müssen.

Sie sollten sich auch bei allen Hotels oder Campingplätzen erkundigen, die Sie besuchen möchten, um sicherzustellen, dass sie haustierfreundlich sind. Auf vielen Websites ist das Anbinden Ihres Hundes nicht gestattet. Wir empfehlen Ihnen außerdem, bei Bedarf einen örtlichen Tierarzt oder eine Tierpension aufzusuchen.

Hier noch ein paar weitere Tipps für das Reisen mit Ihrem Hund:

  • Erlauben Sie Ihrem Hund, sich vor der Reise an die Transportbox zu gewöhnen, insbesondere, wenn es das erste Mal ist.
  • Legen Sie ein Kühlkissen in die Tragetasche, damit sich Ihr Haustier wohlfühlt.
  • Bringen Sie immer einen Reise-Wassernapf mit.
  • Lassen Sie Ihren Welpen niemals unbeaufsichtigt im Auto.
  • Als Nächstes auf Ihrer Leseliste: Bettwanzen und Hunde: Alles, was Sie wissen müssen

Abschließende Gedanken

Der Sommer ist eine ausgezeichnete Zeit, um die Natur und die frische Luft zu genießen. Es ist auch eine Zeit, in der die Sicherheit im Vordergrund steht, egal, wie Sie die Tage mit Ihrem Welpen verbringen. Ein Hund kann Ihnen nicht sagen, ob er sich überhitzt oder dehydriert fühlt. Aus diesem Grund ist es für Tierh alter wichtig, die Anzeichen häufiger Krankheiten, wie zum Beispiel einen Hitzschlag, zu erkennen. Dies ist der beste Weg, um allen einen glücklichen und sicheren Sommer zu ermöglichen.

Empfohlen: