Wie man ein stinkendes Hundegesicht heilt: 5 Heilmittel (Antwort des Tierarztes)

Wie man ein stinkendes Hundegesicht heilt: 5 Heilmittel (Antwort des Tierarztes)
Wie man ein stinkendes Hundegesicht heilt: 5 Heilmittel (Antwort des Tierarztes)
Anonim

Wenn Ihr Hund Sie gerne ableckt, sein Gesicht aber unangenehm riecht, sind Sie nicht allein! Das erleben viele Hundebesitzer. Ein stinkendes Hundegesicht kann durch verkrustete Augen, Ohrenentzündungen, Dermatitis, schlechte Zahnhygiene oder schmutziges Fell verursacht werden. Es hilft sicherlich, Ihren Hund zu einem hochwertigen Hundefriseur zu bringen, aber was ist, wenn der Geruch schnell wiederkehrt?

Zum Glück können Sie zu Hause viel tun, um das stinkende Gesicht Ihres Welpen zu heilen!

Die 5 Heilmittel gegen stinkendes Hundegesicht

1. Verkrustete Augen

Kleine Hunderassen scheinen häufiger von „verkrusteten“Augen betroffen zu sein. Es ist normal, dass Hunde morgens oder nach einem langen Nickerchen eine kleine Menge Augenschleim haben – dabei handelt es sich um eine Ansammlung von Tränen, Staub, Ölen und abgestorbenen Zellen. Es ist jedoch wichtig, dieses Material regelmäßig zu entfernen, da es in den Haaren unter den Augen eintrocknen und eine Kruste bilden kann. Diese Kruste kann für Ihren Hund irritierend sein und einen schlechten Geruch entwickeln.

Zu Hause ist es eine gute Idee, die Tränenansammlung abzuwischen, bevor sie zu hart und verkrustet wird. Verwenden Sie immer ein sanftes, hundefreundliches Gesichtstuch. Eine weitere Möglichkeit ist ein weiches Tuch, das in warmes Wasser oder Kochsalzlösung getaucht wird.

Es ist wichtig zu beachten, dass verkrustete Augen bei einigen Hunden zwar nicht mit einer Krankheit zusammenhängen, bei anderen Hunden jedoch aufgrund von Augenerkrankungen eine übermäßige Tränenproduktion auftritt. Tierärzte bezeichnen diese übermäßige Tränenproduktion als Epiphora. Epiphora kann durch verstopfte Tränenwege, Bindehautentzündung, Entropium (ein nach innen rollendes Augenlid) und viele andere Probleme verursacht werden. Wenn der Augenausfluss Ihres Hundes zu stark zu sein scheint oder Sie befürchten, dass das Auge Ihres Hundes unangenehm zu sein scheint, müssen Sie möglicherweise Ihren Tierarzt konsultieren. Sie können nach zugrunde liegenden Augenproblemen suchen und müssen manchmal den Tränenkanal unter Narkose spülen.

Bild
Bild

2. Ohrenentzündungen

Während Hunde mit großen Schlappohren anfälliger für Ohrenentzündungen sind als Hunde mit spitzen Ohren, kann jeder Hund eine Ohrenentzündung entwickeln. Ohrenentzündungen sind eine ziemlich häufige Ursache für ein stinkendes Hundegesicht, da Hefepilze oder Bakterien im Gehörgang einen unangenehmen Geruch erzeugen. Um zu überprüfen, ob die Ohren Ihres Hundes für sein stinkendes Gesicht verantwortlich sind, müssen Sie möglicherweise das Ohr anheben und riechen. Die meisten Hunde mit einer Ohrenentzündung zeigen neben dem stechenden Geruch auch Anzeichen von Unwohlsein. Übermäßiges Kopfschütteln, Kratzen an den Ohren oder das Drücken des Ohrs gegen den Boden sind typische Anzeichen.

Wenn die Ohren Ihres Hundes stinken oder ihm Unbehagen bereiten, empfehlen wir, sie von Ihrem Tierarzt untersuchen zu lassen. Tierärzte untersuchen die Ohren, inspizieren die tieferen Gehörgänge mit einem Instrument namens Otoskop und entnehmen häufig Ohrproben, um sie auf Bakterien und Hefen zu untersuchen.

3. Dermatitis

Dermatitis bezeichnet eine Entzündung der Haut und kann die Ursache für ein stinkendes Gesicht sein. Dermatitis kann eine allgemeine Rötung der Haut oder krustige, nässende Hautstellen („Hot Spots“) sein. Einige Hunde mit Dermatitis können einen Ausschlag oder eine Reaktion auf etwas in der Umgebung haben, während andere Hunde mit Dermatitis zugrunde liegende Allergien haben. Allergien können auf Pollen und Gräser, Nahrungsmittel, Flöhe und Milben zurückzuführen sein. Wenn sich die Haut entzündet, kratzen Hunde daran, um die Beschwerden zu lindern. Dies kann die Hautbarriere durchbrechen und das Eindringen von Bakterien ermöglichen, was zu Sekundärinfektionen und einem unangenehmen Geruch führen kann.

Leider verschlimmern sekundäre Hautinfektionen den Juckreiz und der Kreislauf setzt sich fort, sofern keine Behandlung eingeleitet wird. Wenn Ihr Hund eine ungesund aussehende Gesichtshaut hat oder ein schlechter Geruch von der Gesichtshaut ausgeht, ist es ein Muss, einen Tierarzt aufzusuchen.

Bild
Bild

4. Zahnhygiene

Mundgeruch ist eine der häufigsten Ursachen für ein stinkendes Hundegesicht. Tierh alter vergessen oft, ihrem Hund ins Maul zu schauen; Darüber hinaus mögen manche Hunde es nicht, wenn man ihnen ins Maul schaut, was es sehr schwierig macht. Wenn Tierärzte über schlechte Zahnhygiene sprechen, meinen sie oft die Plaque- und Zahnsteinablagerungen auf den Zähnen. Dies wird als Parodontitis bezeichnet und ist bei den meisten Hunden bis zu einem gewissen Grad betroffen. Tatsächlich deuten einige Studien darauf hin, dass etwa 80 % der Hunde über drei Jahren an Parodontitis leiden! Zahnbelag ist ein tolles Versteck für Bakterien; Wie bei Haut- und Ohrenentzündungen sind diese Bakterien für den Bettgeruch verantwortlich.

Was können Sie also tun, um die Zahnhygiene Ihres Hundes zu verbessern? Es mag überraschen, aber eine gute Zahnhygiene bei Hunden beginnt mit dem täglichen Zähneputzen. Verwenden Sie immer eine Zahnpasta und eine Zahnbürste für Haustiere, da Produkte für den Menschen schädlich sein können. Eine weitere einfache und nützliche Option sind Zahnkauartikel. Hierbei handelt es sich um Produkte, die Ihr Hund zum Kauen verwenden kann. Theoretisch hilft das Kauen, Plaque auf den Zähnen abzubauen.

Einige Hunde vertragen jedoch das Zähneputzen nicht und andere Hunde haben eine so fortgeschrittene Parodontitis, dass Zähneputzen und Zahnkauen das Problem nicht beheben können. In diesem Fall empfiehlt Ihr Tierarzt möglicherweise eine Zahnreinigung unter Narkose.

5. Schmutziger Mantel

Trotz all der oben genannten Ursachen für ein stinkendes Hundegesicht brauchen manche Hunde einfach eine gründliche Reinigung! Die meisten Hunde sind wie Menschen und profitieren von einer regelmäßigen Wäsche. Hunde, die gerne schwimmen, Schlammwalzen und Buschwanderer sind, haben eher ein schmutziges Fell. Darüber hinaus neigen Hunde, die nass werden, dazu, den feuchten „Hundegeruch“zu bekommen, den wir so oft bemerken. Die Häufigkeit des Badens und der Fellpflege variiert je nach Rasse und Lebensstil Ihres Hundes sowie der Jahreszeit.

Aber wenn Sie einen allgemein schlechten Hundegeruch bemerken, suchen Sie sich ein gutes Hundeshampoo wie Veterinary Formula Solutions Ultra Oatmeal Moisturizing Shampoo und baden Sie Ihren Welpen! Wenn dies zu schwierig zu Hause ist, suchen Sie sich einen guten Hundefriseur vor Ort und lassen Sie ihn das für Sie erledigen.

Bild
Bild

Fazit

Lassen Sie nicht zu, dass ein stinkendes Gesicht die Kuschelzeit Ihres Hundes beeinträchtigt. Wenn Sie einen schlechten Geruch im Gesicht Ihres Hundes bemerken, überprüfen Sie seine Augen, Ohren, Haut und Zähne. Sie können zu Hause viel tun, um dieses Problem zu lösen, und Ihr Hund wird höchstwahrscheinlich dafür dankbar sein!

Wenn der Geruch nicht verschwindet oder Sie Bedenken hinsichtlich der Gesundheit Ihres Hundes haben, zögern Sie nicht, Ihren Tierarzt zu kontaktieren.

Empfohlen: