Wie man einen Havaneser trainiert: 14 tolle Tipps

Inhaltsverzeichnis:

Wie man einen Havaneser trainiert: 14 tolle Tipps
Wie man einen Havaneser trainiert: 14 tolle Tipps
Anonim

Lassen Sie sich leicht von der Niedlichkeit Ihres kleinen Havanesers täuschen? Natürlich tust du; Wer würde das nicht tun? Mit ihrer geringen Größe, ihrem anhänglichen Wesen und ihrem Talent, Unfug zu treiben, zaubern diese Hunde immer ein Lächeln auf unser Gesicht. Darüber hinaus sind sie auch tolle Haustiere!

Havaneser-Hunde sind ebenfalls leicht zu trainieren, können Sie jedoch manchmal dazu verleiten, Trainingseinheiten auszulassen. Aber wenn Sie es richtig angehen, wird es keine Herausforderung sein! Sie sollten ein wenig streng sein, aber beim Training auch positive Verstärkung durch gesunde Leckereien und Spaß nutzen. Andernfalls könnte Ihr Welpe versuchen, Ausreden zu finden, um das Training ausfallen zu lassen.

Verstehen Sie zunächst, wie Ihr Haustier denkt, und finden Sie heraus, was es am meisten motiviert. Entwickeln Sie dann Ihre Trainingstechniken und gewöhnen Sie Ihren Welpen schrittweise daran.

Havaneser lieben die Nähe zu ihren Eltern, daher kann ein positiver Ansatz leicht zu den gewünschten Ergebnissen führen. Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, finden Sie hier 14 hilfreiche Tipps:

Die 14 Tipps zum Trainieren Ihres Havanesers

1. H alten Sie Ihre Trainingsdauer kurz

H alten Sie beim Training Ihres Hundes die Sitzungen kurz und präzise. Es verhindert, dass Ihr Haustier müde wird. Denken Sie daran, dass Erwachsene und Welpen unterschiedliche Aufmerksamkeitsspannen haben.

Ein Welpe kann nur ein paar Minuten durchh alten, daher wären 1 bis 2 Minuten mehrmals am Tag ideal. Mit einem erwachsenen Havaneser können Sie hingegen bis zu 20 Minuten fahren.

Bild
Bild

2. Sei immer positiv

Training sollte für Ihren Havaneser immer positiv sein. Positive Verstärkung ermutigt Ihr Haustier, bessere Leistungen zu erbringen und Dinge leichter zu lernen. Dazu gehören Leckereien, verbale Wertschätzung und übermäßiges Streicheln.

Sie können positive Verstärkung immer dann einsetzen, wenn Ihr Haustier eine Anweisung korrekt befolgt, an der richtigen Stelle eliminiert oder sich angemessen verhält. Je fröhlicher das Training, desto besser wird sich Ihr Hund benehmen.

Denken Sie daran, die Leckereien nicht zu übertreiben. Schneiden Sie sie stattdessen in erbsengroße Stücke und geben Sie sie in begrenzten Mengen.

3. Seien Sie konsequent

Konsistenz und Geduld sind die beiden entscheidenden Faktoren beim Training Ihres Havanesers. Berücksichtigen Sie dieses Verh alten, wenn Sie Befehle erteilen. Wenn Sie beispielsweise Ihr Haustier in der Box trainieren, verwenden Sie dieselben Wörter im exakten Tonfall und zeigen Sie mit dem Finger auf die Box.

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre anderen Freunde und Familienmitglieder über das Training Ihres Haustiers auf dem Laufenden h alten, damit sie es genau befolgen, wenn Sie nicht in der Nähe sind. Inkonsistenzen können dazu führen, dass Ihr Havaneser sein Verh alten und seine Lernfähigkeit verwirrt.

Bild
Bild

4. Wiederholen Sie einen Befehl nicht mehr als einmal

Havaneser können hartnäckig sein, wenn man ihnen immer wieder denselben Befehl gibt. Manche Hunde können einen Befehl mit nur wenigen Wiederholungen schnell beherrschen. Wenn Sie Ihrem Havaneser wiederholt dasselbe befehlen, kann es sein, dass er es ignoriert und tut, was ihm gefällt. Achten Sie auch darauf, sie in einem freundlichen Ton anzuleiten.

5. Entmutigen Sie das schlechte Verh alten Ihres Welpen

Havaneser-Welpen sind sehr liebenswert und treiben oft Unfug. Leider verwechseln viele Tierbesitzer das schlechte Benehmen ihres Welpen mit Niedlichkeit und entmutigen ihn nicht zu schlechten Taten. Während das vielleicht in Ordnung ist, wenn der Welpe noch klein ist, kann es auf lange Sicht problematisch sein.

Wenn Sie das schlechte Verh alten Ihres Havanesers nicht unterbinden, kann es sein, dass er an Haush altsgegenständen kaut, sich auf Menschen stürzt und sich auf destruktive Aktivitäten einlässt. Ihr Haustier wird denken, dass es das Sagen hat und alles tun wird, was es will.

Seien wir klar: Niemand mag einen sich schlecht benehmenden Hund. Sagen Sie also „Nein!“um das schlechte Verh alten Ihres Haustieres zu stoppen. Sie können auch versuchen, ihr Fehlverh alten zu ignorieren, damit sie wissen, dass sie Ihre Aufmerksamkeit nicht erregen, wenn sie sich verh alten.

Bild
Bild

6. Kaufen Sie die richtige Kiste für Ihren Havaneser

Die richtige Kiste kann für Ihr Haustier das Paradies sein. Viele Tierh alter konzentrieren sich bei der Erziehung ihres Havanesers nicht darauf, die ideale Box zu finden, was sie am Ende frustriert. Aber die Wahrheit ist, dass eine gute Kiste einen Havaneser nicht nur vor Bedrohungen schützt, sondern ihm auch ein gutes Gefühl während des Trainings gibt.

Messen Sie vor dem Kauf die Größe Ihres Hundes und besorgen Sie sich eine Hundebox mit ausreichend Platz, damit er sich bequem bewegen kann. Allerdings sollte es nicht zu groß sein, sonst wird Ihr Haustier denken, dass es in Ordnung ist, drinnen einen Toilettenbereich einzurichten.

7. Machen Sie die Kiste bequem

Die richtige Kiste entf altet ihre Wirkung nur dann, wenn Sie es Ihrem pelzigen Freund bequem machen. Legen Sie zunächst eine weiche Decke in die Kiste und legen Sie ein Handtuch darüber, damit sich Ihr Havaneser wie in einer Höhle fühlt. Fügen Sie der Kiste die Lieblingsspielzeuge Ihres Haustiers sowie auslaufsichere Futter- und Wassernäpfe hinzu.

Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie Ihren Havaneser nicht von Ihrer Familie isolieren. Diese Hunde lieben es, in der Nähe von Menschen zu bleiben, insbesondere ihren Besitzern. Wenn sie ihre Hundebox also weit entfernt aufstellen, werden sie sich unwohl und einsam fühlen.

Bild
Bild

8. Motivieren Sie Ihr Haustier, seine Box zu benutzen

Haben Sie die Box Ihres Welpen bequem gemacht, aber er will sie immer noch nicht benutzen? Also, was hast du falsch gemacht? Sie haben wahrscheinlich alles richtig gemacht, aber Sie haben vergessen, es für Ihr Haustier „einladend“zu gest alten. Aber keine Sorge, die meisten Hunde sind schüchtern oder zögernd, wenn sie zum ersten Mal eine Hundebox sehen. Das bedeutet, dass Sie Ihren Havaneser jetzt dazu ermutigen müssen, die Kiste zu betreten.

Um sie anzulocken, können Sie Stücke ihrer Lieblingsleckereien in die Nähe und in die Kiste legen. Es kann ein paar Minuten oder Tage dauern, bis sich Ihr Havaneser daran gewöhnt hat. Seien Sie also geduldig und versuchen Sie nicht, ihn dazu zu zwingen.

Sobald Ihr Havaneser die Kiste betritt, klopfen Sie ihm auf den Kopf und sagen Sie ihm, dass er gute Arbeit geleistet hat. Auf diese Weise schaffen sie eine positive Assoziation mit dem Raum.

Noch wichtiger ist, dass Sie die Tür der Box zunächst offen lassen, damit sich Ihr Hund in der neuen Umgebung wohlfühlen kann. Sobald es gemütlich erscheint, können Sie damit beginnen, ihnen drinnen Mahlzeiten zu geben.

9. Schließen Sie die Tür der Kiste während des Essens

Sie sollten die Tür der Kiste nach mehreren Tagen schließen, insbesondere während der Mahlzeiten. Schließen Sie die Tür zunächst einige Minuten lang und öffnen Sie sie, bevor Ihr Haustier mit der Mahlzeit fertig ist.

Wiederholen Sie diesen Vorgang bei jeder Mahlzeit und erhöhen Sie die Zeit schrittweise, bis Sie die Tür nach der Mahlzeit bis zu 15 Minuten lang geschlossen h alten können. Möglicherweise hören Sie Ihren Welpen während dieses Teils des Käfigtrainings jammern.

Jammern könnte bedeuten, dass Sie die Türschließzeit zu schnell verlängert haben. Aber auch dann nicht die Tür öffnen. Wenn Sie das tun, könnte Ihr Havaneser denken, dass er jedes Mal durch Jammern rausgeholt werden kann. Versuchen Sie stattdessen, die Türschließzeit zu verkürzen und langsamer zu fahren.

Bild
Bild

10. Verlasse den Raum, wenn die Tür der Kiste geschlossen ist

Wenn Ihr Havaneser bei geschlossener Tür entspannt wirkt, können Sie ihn in Ruhe im Zimmer lassen. Während dies hauptsächlich für die Mahlzeiten gedacht ist, trainieren Sie Ihr Haustier außerhalb der Box mit verbalen Befehlen.

Verlassen Sie zunächst den Raum für bis zu 5 Minuten und kehren Sie gleich danach wieder zurück. Wenn Sie der Meinung sind, dass sie bequem genug sind, arbeiten Sie sich bis zu 30 Minuten lang vor. Sie können auch versuchen, das Zimmer in zufälligen Zeitabständen zu verlassen und wieder zurückzugeben. Mit genügend Übung und Geduld sind Sie und Ihr Havaneser auf dem besten Weg zu einem erfolgreichen Kistentraining!

11. Trainieren Sie Ihren Havaneser für längere Kistenzeiten

Sobald Ihr Haustier bei geschlossener Tür der Box entspannt wirkt, können Sie sein Training auf die nächste Stufe bringen. Lassen Sie Ihren Havaneser längere Zeit in der Kiste und sehen Sie, ob er damit zurechtkommt.

Sie können sie stundenlang in der Kiste lassen, wenn Sie nicht zu Hause sind, oder über Nacht. Allerdings neigen Havaneser zu Trennungsangst, wenn man sie zu lange in der Box lässt. Sorgen Sie also dafür, dass Ihr Haustier in der Box mit Spielzeug, Futter und Rätseln beschäftigt ist.

Ein weiteres Problem beim Boxentraining besteht darin, dass Welpen ihre Pisse nicht über längere Zeiträume h alten können. Lassen Sie Ihr Haustier also nur so lange in Ruhe, wie es damit zurechtkommt. Rechnen Sie immer nach: Welpen können ihren Urin im Durchschnitt eine Stunde länger zurückh alten als ihrem Alter entsprechend. Das bedeutet, dass Ihr 4 Monate altes Kind seine Blase möglicherweise nur bis zu 5 Stunden lang kontrollieren kann.

Geben Sie Ihrem Havaneser immer die Möglichkeit, auf die Toilette zu gehen, nachdem Sie ihn aus der Kiste gebracht haben. Wenn Sie Ihren Hund über Nacht in der Box trainieren, müssen Sie ihn die ganze Nacht über ausscheiden lassen. Ihr Havaneser kann Sie auch auf die Toilettenzeit aufmerksam machen, indem er an den Wänden der Kiste herumscharrt oder jammert.

Bild
Bild

12. Erfahren Sie, wie Sie mit dem Jammern Ihres Hundes umgehen können

Ihr Havaneser kann während des Trainings viel jammern. Bereiten Sie sich im Voraus darauf vor, um nicht in ihre niedlichen Fallen zu tappen. Es ist ganz natürlich, dass Hunde in den ersten Trainingseinheiten jammern.

Als Tierh alter müssen Sie herausfinden, warum Ihr Hund jammert. Müssen sie ihre Blase befreien oder brauchen sie einfach nur Aufmerksamkeit?

Welpen jammern normalerweise, um ihren Eltern zu sagen, dass sie pinkeln müssen. Bringen Sie Ihren Welpen also immer zur Ausscheidung, bevor Sie ihn in die Kiste legen. Aber manchmal wollen sie einfach nur Aufmerksamkeit. Schenken Sie ihnen ein paar Minuten der Zuneigung und lassen Sie sie zur Ruhe kommen. Wenn das Jammern aufhört, ist das wahrscheinlich das, was sie gesucht haben.

13. Haustrainieren Sie Ihren Havaneser

Töpfchentraining ist eine wichtige, aber auch anspruchsvolle Aufgabe für Tierh alter. Wenn Ihr Havaneser bereits an die Box gewöhnt ist, wird es für Sie relativ einfacher sein, ihn stubenrein zu erziehen, da er weiß, wann und wo er seinen Stuhlgang oder sein Urinieren muss.

Seien Sie einfach geduldig und bestrafen oder schimpfen Sie niemals für einen Unfall. Putzen Sie stattdessen danach und sagen Sie Ihrem Haustier, dass es in Ordnung ist, manchmal eine Sauerei zu machen. Verwenden Sie einen enzymatischen Reiniger, um den Bereich vollständig sauber und bakterienfrei zu machen.

Bild
Bild

14. Erstellen Sie einen Badezimmerplan

Die Entwicklung eines Toilettenplans ist entscheidend, wenn Sie Ihren Havaneser aufs Töpfchen bringen. Wie Sie wissen, müssen Welpen häufiger pinkeln als Erwachsene, daher sorgt ein Zeitplan dafür, dass sie gut organisiert sind.

Ihr Welpe muss nach dem Essen und dem Aufwachen nach einem Nickerchen auf die Toilette gehen, ganz zu schweigen davon, bevor er ins Bett geht. Im Vergleich dazu muss ein erwachsener Havaneser ein paar Mal am Tag vor dem Schlafengehen und nach dem Essen pinkeln.

Fazit

Havaneser sind anhängliche, liebevolle und leicht erziehbare Hunde. Ihre Niedlichkeit überwältigt ihre Besitzer oft und sie bringen sie erfolgreich dazu, ihre Trainingseinheiten zu schwänzen. Mit dem richtigen Ansatz können Sie jedoch viel erreichen.

Der Schlüssel liegt darin, konsequent, geduldig und positiv mit Ihrem Haustier umzugehen und es niemals zu etwas zu zwingen. Das Training in der Box trägt wesentlich dazu bei, dass sich Ihr Haustier gut benimmt. Wählen Sie immer die richtige Box, um den Komfort und die Sicherheit Ihres Haustieres während des Trainings zu gewährleisten.

Empfohlen: