Ostern ist voller süßer Schokoladenleckereien, versteckter Leckereien und süßer Tierbabys. Während es für die Familie ein großer Spaß sein mag, können viele der Süßigkeiten, Dekorationen und sogar Partygäste eine Gefahr für Ihre neugierige Katze darstellen.
Sie können das künstliche Gras fressen, das die Körbe säumt, oder an einer Vergiftung durch die unschuldig aussehende Osterlilie leiden, die Sie geschenkt bekommen haben. Vielleicht haben sie während Ihres Feiertagsessens zu viel menschliche Nahrung gegessen und sind krank geworden.
Als Haustierbesitzer ist die Sicherheit Ihrer Katze während Ihrer Urlaubspläne von größter Bedeutung. Diese Liste kann Ihnen dabei helfen, sicherzustellen, dass Ihre Osterpläne so katzenfreundlich wie möglich sind, ohne dass Sie auf den ganzen Spaß verzichten müssen.
Die 8 Oster-Sicherheitstipps für Katzen
1. Vermeiden Sie Tischabfälle
Wenn Futter in der Nähe ist, ist Ihre Katze wahrscheinlich auch in der Nähe. Ostern und viele andere Feiertage beinh alten in der Regel ein komplettes Menü mit Fleisch, Gemüse, Beilagen und verschiedenen süßen Desserts.
Leider enthält das meiste Essen, das wir zu Ostern kochen, Zutaten, die für Katzen giftig sind1 Das Fleisch zum Beispiel wird wahrscheinlich fettig, fettig oder sogar fettig sein -gesalzen. Wenn Ihre Katze zu viele dieser Futterarten frisst, kann sie unter Bauchschmerzen, Durchfall und noch schlimmeren Erkrankungen leiden.
Zwiebel und Knoblauch1 sind ebenfalls übliche Zutaten. Beide sind giftig für Katzen und Hunde. Tischabfälle sind grundsätzlich nie eine gute Idee. Wenn Sie Ihre Katze verwöhnen möchten, bleiben Sie stattdessen bei Leckerlis, die speziell für sie entwickelt wurden.
2. Erstellen Sie einen sicheren Ort
Wenn Sie in den Feiertagen gerne Partys veranst alten, werden Sie bestimmt ein paar Gäste bei sich zu Hause haben. Während es für Sie an der Zeit ist, Ihre Lieben zu treffen, wird Ihre Katze wahrscheinlich nicht gerade erfreut über die seltsamen Eindringlinge in ihrem Zuhause sein.
Katzen mögen keine Unterbrechungen in ihrem Tagesablauf. Der plötzliche Lärm in einem normalerweise ruhigen Haus und die große Anzahl an Menschen in der Nähe können dazu führen, dass sie sich unsicher und gestresst fühlen. Während manche Katzen froh sind, einen neuen Schoß zu finden, auf dem sie sitzen können, sind andere vielleicht etwas scheuer.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Katze Platz für sich hat, während Ihre Gäste bei Ihnen zu Hause sind. Wenn Sie übermäßig aufgeregte Kinder zu Besuch haben, denken Sie darüber nach, Ihre Katze in einem Raum einzusperren, in dem sie sicher ist.
3. Bindfäden und Knochen entsorgen
Katzen sind Fleischfresser, daher denken Sie vielleicht, dass der Fleischanteil Ihrer Mahlzeit für Katzen unbedenklich ist. Dies ist nicht immer der Fall. Die Schnüre und Knochen in bestimmten Fleischsorten stellen ein gefährliches Risiko für Katzen dar.
Das Garn wird beim Garen des Fleisches mit Säften und Fett durchtränkt. Der zusätzliche Fleischgeruch, der die Schnur umhüllt, wird das Interesse Ihrer Katze an der Schnur steigern. Sie könnten sogar versuchen, die Schnur zu essen, was zu einer teuren Tierarztrechnung führt, wenn sie sich in ihrem Verdauungssystem verfängt.
Was Knochen betrifft, müssen Sie sowohl im Umgang mit Hunden als auch mit Katzen vorsichtig sein. Katzen sind vielleicht weniger dafür bekannt, an Knochen zu nagen als Hunde, aber sie stehlen sie trotzdem vom Tisch, um die Fleischreste zu kauen. Leider können gekochte Knochen splittern1 und im Hals Ihrer Katze stecken bleiben oder ihr Inneres schädigen.
4. Beh alten Sie keine Osterlilien (sie sind giftig!)
Dekorieren für Feiertage macht immer Spaß, aber nicht jede Weihnachtsdekoration ist sicher für Katzen. Osterlilien können das Zuhause verschönern, sind aber auch eine der giftigsten Pflanzen für Katzen1 Die Vergiftung durch Osterlilien kann zu akutem Nierenversagen führen und tödlich enden, wenn sie nicht richtig diagnostiziert und schnell behandelt wird.
Während viele giftige Pflanzen einfach außer Reichweite geh alten werden können, damit Ihre Katze sie nicht fressen kann, sind die Pollen der Osterlilie und anderer Lilienarten ebenfalls giftig. Das bedeutet, dass Ihre Katze es nicht fressen muss, um eine Vergiftung zu erleiden. Sie können den Pollen auf ihr Fell bekommen und ihn ablecken.
Wenn Sie Ihr Zuhause zu Ostern dekorieren möchten, wählen Sie sicherere Pflanzenarten oder probieren Sie stattdessen Alternativen aus Kunststoff aus.
5. H alten Sie Süßigkeiten, Ostereier und Spielzeug außer Reichweite
Wir alle wissen, wie giftig Schokolade1 für Hunde ist, aber das gilt auch für Katzen. Der Schweregrad der Vergiftung Ihrer Katze hängt von der Katze und der Schokoladensorte ab, die sie frisst. Jede Menge Schokolade ist jedoch eine schlechte Nachricht für Ihre Katze und kann zu niedrigem Blutdruck, Muskelzittern, Krampfanfällen und Koma führen. Es kann sogar tödlich sein, wenn es nicht richtig behandelt wird.
Auch Ostereier und Spielzeug sind gefährlich. Wenn Ihre Katze der Meinung ist, dass es Spaß macht, mit dem flauschigen Hasenspielzeug zu spielen, werden Sie bald feststellen, dass sie damit auf dem Boden herumwirbelt und an den Ohren kaut. Das Problem besteht darin, dass Ihre Katze versehentlich eine nicht entfernte Marke oder eines der Augen verschluckt, das nicht richtig befestigt ist. Diese Gegenstände können sich im Verdauungssystem Ihrer Katze festsetzen und müssen operativ entfernt werden.
Denken Sie außerdem daran, die Anzahl der Ostereier im Auge zu beh alten, die Sie im Haus versteckt haben, um sicherzustellen, dass Sie diejenigen einsammeln, die am Ende des Tages nicht gefunden wurden.
6. Kennen Sie die Risiken von Ostergras
Süßigkeiten und Spielzeug sind nicht die einzigen Dinge, die Sie außerhalb der Reichweite Ihrer Katze aufbewahren sollten. Osterkörbe werden oft mit Korbgras geschmückt. Dieses schnurartige Plastikdekor gibt es in verschiedenen Farben, die Ihren Osterkorb oder die niedliche Szene, die Sie im Fenster platziert haben, aufhellen können.
Leider lieben es viele Katzen, an diesen Plastikschnüren zu kauen, und das Verschlucken kann zu Erbrechen, Durchfall, Würgen oder einem Notfallbesuch beim Tierarzt aufgrund einer Verstopfung führen.
Die Schnur kann sich auch verheddern und möglicherweise nicht richtig durch den Körper des Tieres geführt werden, so dass eine Schnur aus dem Mund oder aus dem hinteren Ende heraushängt. Ziehen Sie in keinem Fall an der Schnur1, es sei denn, sie lässt sich leicht lösen. Wenn Sie versuchen, es herauszuziehen, könnte dies zu Schäden an den inneren Organen führen.
7. Sichern Sie den Müll
Bei all den Knochen, Fett und anderen verlockenden Futterresten, die wahrscheinlich im Müll landen, müssen Sie eine Möglichkeit finden, Ihre Katze davon abzuh alten, sie umzukippen, um das Futter zu stehlen. Bringen Sie den Müll entweder so schnell wie möglich raus oder legen Sie etwas Schweres auf den Deckel, den Ihre Katze nicht bewegen kann.
Das Einsprühen des Behälters mit Pine-Sol mit Zitrusduft kann ebenfalls hilfreich sein. Katzen hassen Zitrusgerüche und werden den Müll wahrscheinlich meiden, wenn er nach Zitronen riecht. Einige hartnäckige Katzen könnten jedoch trotzdem interessiert sein, daher sollten Sie andere Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass sie den Mülleimer in Ruhe lassen.
8. Achten Sie auf offene Türen
Wenn Sie eine Hauskatze haben, kann es eine Herausforderung sein, sie drinnen zu h alten, während alles los ist. Es kann sein, dass Gäste ankommen und wieder gehen, nachdem die Feierlichkeiten vorbei sind, oder Kinder, die vom Garten in die Küche rennen. So oder so bleibt Ihre Tür den ganzen Tag über offen und neugierige Katzen werden bestimmt von der faszinierenden Natur angezogen – oder werden versehentlich von all dem Lärm vertrieben.
Während eine offene Tür nicht so wichtig ist, wenn Sie Ihre Katze normalerweise draußen lassen, müssen Sie bei Wohnungskatzen sicherstellen, dass sie nicht im Weg ist. Sie sollten auch sicherstellen, dass die Tür geschlossen ist, wenn Sie keine Gäste begrüßen, insbesondere wenn Sie Kinder haben, die beim Spielen vergessen, sie zu schließen.
Welche Frühlingsblumen sind für Katzen sicher?
Osterlilien sind unglaublich gefährlich, und auch andere Pflanzen mit Ostermotiven sind giftig. Bei Katzen sollte man am besten alle Lilien meiden, ebenso wie Alpenveilchen und Amaryllis, die auch für die Osterdekoration verwendet werden.
Zum Glück gibt es verschiedene Pflanzen, mit denen man zu Ostern dekorieren kann, auch wenn man eine Katze besitzt. Hier sind sichere Alternativen1 zum Ausprobieren:
- Astern
- Freesie
- Orchidee
- Rosen
- Löwenmaul
Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und es gibt viele andere Pflanzen, die für Katzen sicher sind. Wenn Sie sich nicht sicher sind, fragen Sie Ihren Tierarzt, welche Blumen Sie für die Osterzeit bei sich zu Hause beh alten können.
Fazit
Für Ihre Katze bedeutet Ostern farbenfrohes Spielzeug und verlockende Fleischgerüche aus Ihrem Abendessen. Leider ist es nicht immer der katzenfreundlichste Feiertag und es liegt an uns als Katzenbesitzern, unsere Katzen zu schützen. Beachten Sie diese Sicherheitstipps – und h alten Sie die Osterlilien vollständig vom Haus fern – um sicherzustellen, dass Ihre Feierlichkeiten für Ihre neugierige Katze so sicher wie möglich sind. So kann auch Ihr Vierbeiner am Spaß teilhaben.