Seien wir ehrlich: Das Letzte, was wir von unseren Hunden erwarten, ist, sich im Auto zu übergeben. Es ist nicht nur eine Sauerei, die beseitigt werden muss, sondern auch ein schrecklicher Geruch in einem geschlossenen Raum. Entweder müssen Sie sich sofort mit dem Geruch auseinandersetzen, oder Sie müssen eine Weile mit geöffneten Fenstern herumfahren!
Natürlich werden Hunde im Auto krank. Daher ist es überhaupt nicht ungewöhnlich, dass sie sich in Ihrem Auto übergeben, und manchmal kann Erbrochenes einen unschönen Fleck hinterlassen, der auch den Wert Ihres Autos mindern kann, insbesondere wenn es sonst in einem guten Zustand ist.
Vor diesem Hintergrund gibt es zwei Möglichkeiten, dieses Chaos zu beseitigen: schnell unterwegs und zu Hause. Wenn Sie sich für eine schnelle Reinigung entscheiden, während Sie noch unterwegs sind, sollten Sie später eine gründlichere Reinigung durchführen.
Wir werden uns im Folgenden beide Methoden ansehen.
Die 3 Möglichkeiten, Hundeerbrochenes unterwegs aus Ihrem Auto zu entfernen
Materialien: | Papierhandtücher, Sprühflasche, Wasser, eine Plastiktüte, Desinfektionstücher |
Natürlich haben Sie möglicherweise nicht alle erforderlichen Materialien in Ihrem Auto. Wenn Sie nur ein paar Minuten von zu Hause entfernt sind, ist es am besten, nach Hause zu laufen und die nächste Option unten auszuführen. Wenn Sie jedoch im Urlaub sind oder für ein paar Stunden nicht zu Hause sein werden, gehen Sie zu einem Supermarkt und holen Sie sich, was Sie brauchen. Lassen Sie es für zukünftige Probleme in Ihrem Auto.

1. So viele Feststoffe wie möglich entfernen
Zuerst nimmst du so viel festes Erbrochenes, wie du finden kannst, und gibst es in die Plastiktüte. Versuchen Sie, es nicht zu verschmieren, da es sonst nur an Ihrem Sitz reibt. Verwenden Sie jedes Mal ein sauberes Tuch, um so viel wie möglich aufzunehmen. Setzen Sie diesen Vorgang fort und verwenden Sie so viele Handtücher, wie Sie benötigen, bis fast nur noch der Fleck übrig ist.
2. Wasser hinzufügen
Als nächstes fügen Sie Wasser hinzu, entweder mit einer Sprühflasche oder einer Flasche Wasser. Haben Sie keine Angst, den Bereich einzuweichen. Anschließend tupfen Sie den Bereich mit einem sauberen Papiertuch ab und entfernen dabei das Wasser und das Erbrochene. Legen Sie die Papierhandtücher bei der Verwendung in die Plastiktüte, damit Sie später alles problemlos wegwerfen können.
Wenn Ihr Auto aus Leder ist, verwenden Sie kein Wasser, da es sonst ruiniert wird. Stattdessen benötigen Sie einen speziellen Lederreiniger. Vorzugsweise sollten Sie eine Flasche davon kaufen und diese für Notfälle wie diesen im Auto lassen.
Wenn die Stelle schwer zu erreichen ist, können Sie das Papiertuch anfeuchten und damit den Fleck abtupfen. Das funktioniert nicht ganz so gut, ist aber möglicherweise die beste Option für Bereiche wie zwischen Sofakissen.

3. Mit Desinfektionsmittel abwischen
Selbst wenn Sie den größten Teil des Erbrochenen ausstoßen, können sich immer noch Keime und Bakterien vermehren – was dazu führen kann, dass das Auto ziemlich unangenehm riecht. Wir empfehlen die Verwendung von Desinfektionstüchern, sofern diese zur Reinigung von Vinyl und Kunststoff verfügbar sind. Wenn Ihr Hund krank ist, ist dies umso wichtiger.
Verwenden Sie wie immer nur ledersichere Produkte, wenn Ihr Auto über eine Lederausstattung verfügt.
Siehe auch:Wie man Hundeerbrochenes von einem Wollteppich entfernt (8 Ideen und Tipps)
Die 5 Möglichkeiten, Hundekot aus Ihrem Auto zu entfernen, sobald Sie zu Hause sind
Materialien: | Schüssel, Spülmittel, Backpulver, Bürste mit harten Borsten, große Plastiktüte, Tuch, Papiertücher, Sprühflasche, Staubsauger, Wasser, Essig |
Jetzt, da Sie zu Hause sind, können Sie den Fleck gründlich gründlich reinigen. Wenn Sie die oben genannten Schritte nicht ausgeführt haben, müssen Sie einige zusätzliche Schritte ausführen. Wenn Sie jedoch Ihr Bestes getan haben, um unterwegs aufzuräumen, und jetzt zusätzlich zu Hause putzen, wird der Vorgang etwas einfacher.
1. Entfernen Sie die Feststoffe
Wenn Sie Ihr Auto unterwegs gereinigt haben, haben Sie diesen Schritt bereits erledigt. Wenn nicht, müssen Sie Papiertücher verwenden, um so viele Feststoffe wie möglich zu entfernen. Nicht reiben, da der Fleck sonst größer werden kann. Sie können auch versuchen, den Bereich abzutupfen, um so viel Flüssigkeit wie möglich zu entfernen.
Je mehr Sie jetzt vom Fleck entfernen, desto einfacher wird der Vorgang später.
2. Wasser hinzufügen
Als nächstes möchten Sie Wasser hinzufügen. Das Wasser sollte dazu beitragen, die Reste aufzusaugen, sodass sie leichter entfernt werden können. Sie können Wasser direkt mit einer Tasse hinzufügen oder eine Sprühflasche verwenden. Haben Sie keine Angst, es zu sättigen.
Als nächstes tupfen Sie den Bereich mit einem Papiertuch ab, um so viel Wasser wie möglich zu entfernen. Das Erbrochene und der Fleck sollten ebenfalls auftauchen. Wenn es jedoch immer noch Flecken aufweist oder immer noch riecht, ist das kein Grund zur Sorge. Wir haben noch ein paar andere Tricks zum Ausprobieren.

3. Backpulver hinzufügen
Sobald Sie so viel Wasser wie möglich entfernt haben, fügen Sie eine dünne Schicht Backpulver hinzu. Sie müssen es nicht aufhäufen (da nur das Backpulver, das mit dem Fleck in Berührung kommt, bei der Reinigung hilft), aber Sie möchten, dass der Bereich abgedeckt wird. Lassen Sie das Backpulver etwa ein paar Stunden einwirken. Es sollte den Rest des Wassers aufsaugen und auch einen Großteil des Geruchs entfernen.
Als nächstes das Backpulver aufsaugen.
Wenn Sie eine Lederausstattung haben, überspringen Sie diesen Schritt. Backpulver kann dem Leder schaden.
4. Verwenden Sie Essig
Wenn der Fleck oder Geruch immer noch da ist, können Sie ihn effektiv mit Essig bekämpfen. (Ihr Auto wird jedoch eine Zeit lang nach Essig riechen. Irgendwann sollte es losgehen, aber planen Sie ein, eine Weile mit heruntergelassenen Fenstern zu fahren.)
Füllen Sie einfach eine Wasserflasche zur Hälfte mit Spülmittel und füllen Sie sie dann mit Essig auf. Weißer Essig ist am besten, wir haben aber auch Apfelessig verwendet (der ehrlich gesagt etwas besser riecht).
Tragen Sie den Essig großzügig auf den Fleck auf und lassen Sie ihn etwa zehn Minuten einwirken. Anschließend tupfen Sie den Fleck mit Papiertüchern ab, um so viel Essig wie möglich zu entfernen.

5. Spülen
Da wir Seife verwendet haben, müssen Sie den Fleck auch ausspülen, um die Seife zu entfernen. Außerdem können Sie dadurch mehr Essig und Erbrochenes entfernen, was hoffentlich zu einem schönen, sauberen Auto führt. Für diesen Schritt können Sie eine Sprühflasche oder einen Becher verwenden.
Einfach Wasser hinzufügen und dann auftupfen. Lassen Sie es so trocken wie möglich und lassen Sie es dann an der Luft trocknen. Sobald Sie diesen Schritt abgeschlossen haben, sollte Ihr Auto sehr sauber sein. Essig ist ein bekanntes Reinigungsmittel und leistet daher sehr gute Dienste.
Siehe auch:Wie man Hundeerbrochenes vom Teppich entfernt (4 Ideen und Tipps)
Fazit
Obwohl es unmöglich erscheint, Erbrochenes aus Ihrem Auto zu entfernen, ist es eigentlich ziemlich einfach, indem Sie nur ein paar einfache Gegenstände verwenden, die Sie im Haus herumliegen haben. Indem Sie die Reinigungskraft von Backpulver und Essig nutzen, können Sie auf diese Weise den Fleck und den Geruch des Erbrochenen wirksam entfernen.
Außerdem sind die oben genannten Schritte ziemlich einfach und erfordern keine komplizierten Werkzeuge. Deshalb werden Sie für die oben beschriebene Reinigungsmethode wahrscheinlich kein Geld ausgeben – und am Ende trotzdem ein ziemlich sauberes Auto haben.