Das kennen wir alle: In einem Moment genießt Ihre Katze einen sonnigen Platz am Fenster, und im nächsten Moment kratzt sie scheinbar aus dem Nichts daran wie ein riesiger Lachs auf einem Teller hat sich wie von Zauberhand den Weg in Ihren Garten gebahnt.
Dieses Verh alten kann verwirrend sein und, wenn es passiert, während Sie schlafen oder arbeiten möchten, sehr frustrierend sein. In diesem Beitrag untersuchen wir die wahrscheinlichsten Gründe dafür, warum Ihre Katze am Fenster kratzt, und wie Sie das verhindern können.
Die 7 Gründe, warum Ihre Katze am Fenster kratzt
1. Jagdinstinkte
Obwohl die Analogie zum magischen Lachs nicht sehr wahrscheinlich ist, gibt es auf der anderen Seite dieses Fensters eine Vielzahl von Lebewesen, die den Jagdinstinkt Ihrer Katze anregen könnten. Das könnte ein Vogel, eine Maus oder sogar ein kleiner Käfer sein, der durch das Außenfenster klettert. Allein die Tatsache, dass Ihre Katze für immer von ihrem Ziel ausgeschlossen ist, kann sie in Raserei versetzen und ihre Frustration an der störenden Barriere auslassen.
Wenn Ihre Katze am Fenster kratzt, weil sich draußen eine Beute befindet, kann es sein, dass ihr Schwanz aufrecht steht und zittert, ihre Pupillen geweitet sind und sie möglicherweise klappernde Geräusche von sich gibt.
![Bild Bild](https://i.petlovers-guides.com/images/007/image-3014-1-j.webp)
2. Defensives Verh alten
Ihre Katze kratzt möglicherweise am Fenster, wenn sie sich von etwas auf der anderen Seite bedroht fühlt, beispielsweise von einer anderen Katze. Katzen sind sehr territoriale Tiere, daher könnte das plötzliche Auftauchen einer anderen Katze, eines Hundes oder eines potenziellen Raubtiers sie stressen und sie direkt in den Verteidigungsmodus versetzen.
3. Wunsch nach Paarung
Wenn Ihre Katze rollig ist, verspürt sie möglicherweise einen starken Drang, herumzulaufen und einen Partner zu finden. Ebenso könnte ein unkastrierter Kater aus demselben Grund den Wunsch verspüren, umherzustreifen. Dies kann dazu führen, dass sie beim Versuch, herauszukommen, am Fenster oder an der Tür kratzen.
Für Katzen im Allgemeinen ist es aufgrund des Risikos von Verkehrsunfällen, Katzenkrankheiten und dem Verlust, sich zu verirren, viel sicherer, sich nur in Innenräumen aufzuh alten, aber es ist auch besonders wichtig für unkastrierte oder unkastrierte Katzen, um ungewollte Schwangerschaften und damit potenzielle Schwangerschaften zu vermeiden mehr Katzen, die obdachlos oder in Tierheimen landen.
4. Langeweile
Gelangweilte Katzen neigen dazu, sich destruktiv zu verh alten oder auf eine Art und Weise, die Ihre Aufmerksamkeit erregt, wie zum Beispiel an etwas zu kratzen oder laut zu schreien. Um diesem Verh alten vorzubeugen, sollten Sie täglich mit Ihrer Katze spielen, um sie zu trainieren und geistig anzuregen. Sie können auch geistig anregende Spielzeuge bereitstellen, etwa ein Hindernis oder einen Puzzle-Futterspender, bei dem die Katze herausfinden muss, wie sie an die darin enth altenen Leckereien gelangt.
![Bild Bild](https://i.petlovers-guides.com/images/007/image-3014-2-j.webp)
5. Gebiet markieren
Katzen markieren ihr Revier, indem sie an Dingen kratzen, denn in ihren Pfoten befinden sich spezielle Drüsen. Diese Drüsen geben den Geruch der Katze an Gegenständen ab, wenn sie diese kratzen, und markieren sie so als ihre eigenen. Es ist möglich, dass Ihre Katze ihren Platz am Fenster einfach liebt und ihn „beanspruchen“möchte, insbesondere wenn andere Katzen dazu neigen, sich auf der anderen Seite aufzuh alten.
6. Reflexion
Manchmal sehen Katzen ihr Spiegelbild, merken aber nicht, dass es ihr eigenes ist, und verwechseln es mit einer anderen Katze, die ein Stück ihres Reviers erobert. Dies kann sie überreizen oder in die Defensive treiben, was dazu führen kann, dass sie am Fenster kratzen, um es zu markieren oder sich gegen die vermeintliche Bedrohung zu „wehren“.
7. Lust zu spielen
Vielleicht wird Ihre Katze von außen überhaupt nicht von anderen Katzen bedroht und möchte einfach nur mit ihnen spielen! Wenn die Katze Ihres Nachbarn hin und wieder vorbeischaut und Ihre Katze mit ihr vertraut ist, kann es sein, dass Ihre Katze am Fenster kratzt, um zu spielen oder an die andere Katze heranzukommen.
Andere Anzeichen dafür, dass Ihre Katze die Katze von außen mag, sind eine entspannte Körperh altung, das Reiben am Fenster und Schnurren. Ihre Katze kann sich auch auf den Rücken drehen, um ihren Bauch freizulegen, was ein sicheres Zeichen von Vertrauen ist.
![Bild Bild](https://i.petlovers-guides.com/images/007/image-3014-3-j.webp)
So verhindern Sie, dass eine Katze am Fenster kratzt
Wenn das Kratzverh alten nur ab und zu auftritt, sollte es Ihnen nicht allzu viel Ärger bereiten. Wenn es jedoch Ihren Schlaf stört oder Sie auf irgendeine Weise stört, wird es zu einem Problem. Hier sind einige Dinge, die Sie ausprobieren können:
![Bild Bild](https://i.petlovers-guides.com/images/007/image-3014-4-j.webp)
Trainieren Sie Ihre Katze
Unzureichende körperliche Bewegung oder geistige Stimulation können der Grund für das Kratzverh alten sein, insbesondere wenn es häufig vorkommt. Integrieren Sie ein paar interaktive Spielsitzungen in Ihren Tagesablauf und stellen Sie sicher, dass Ihre Katze etwas zu tun hat, wenn sie in aktiver Stimmung ist, z. B. an einem Puzzle-Futterautomaten arbeiten oder mit einem anderen lustigen Spielzeug spielen.
Kastration oder Kastration
Wenn Ihre unkastrierte oder unkastrierte Katze am Fenster kratzt, kann das an ihrem Drang zum Umherstreifen liegen. Erwägen Sie eine Kastration (für Frauen) oder eine Kastration (für Männer), da dies den Wanderdrang verringern kann.
![Bild Bild](https://i.petlovers-guides.com/images/007/image-3014-jg.webp)
Alternativen anbieten
Stellen Sie einen Kratzbaum mit Kratzbäumen neben das Fenster, damit Ihre Katze ihren Kratzdrang darauf umlenken kann. Alle Katzen sollten etwas zum Kratzen haben, da dies für sie ein natürliches und wichtiges Verh alten ist. Ein geeigneter Ausweg für ihre Triebe kann dazu beitragen, sie davon abzuh alten, unangemessene Gegenstände zu kratzen.
Vorher solltest du vielleicht das Fenster gründlich reinigen, um den Geruch der Katze loszuwerden, denn so kann sie mit ihrer neuen Alternative neu beginnen. Wenn sie versuchen, an das Fenster zu gelangen, leiten Sie sie vorsichtig zum Kratzbaum um. Loben und belohnen Sie sie, wenn sie es nutzen.
Vermeiden Sie es, die Pfoten Ihrer Katze zu packen und sie zu zwingen, am Pfosten zu kratzen, da dies sie verängstigt und negative Assoziationen damit hervorruft.
H alten Sie Ihre Katze ab
Eine Möglichkeit, Ihre Katze vom Kratzen abzuh alten, besteht darin, Aluminiumfolie um die Fensterkanten zu legen, da sie den Klang und die Haptik dieses Materials oft hassen. Wenn sich Ihre Katze jedoch mehr für das Glas selbst interessiert, wird das nicht funktionieren. Eine Alternative besteht darin, ein humanes, haustiersicheres Katzenabwehrspray auf die betroffene Stelle aufzutragen (nicht auf Ihre Katze).
![Bild Bild](https://i.petlovers-guides.com/images/007/image-3014-5-j.webp)
Fazit
Obwohl die Angewohnheit, Fenster zu kratzen, irritierend sein kann, tut Ihre Katze dies nicht aus Bosheit. Normalerweise liegt es an ihrem Beutetrieb, ihren Paarungsinstinkten oder ihrem Bedürfnis nach mehr körperlicher und geistiger Stimulation. Die gute Nachricht ist, dass Sie ein paar einfache Änderungen vornehmen können, um das Verh alten zu reduzieren.
Wenn nichts hilft und das Kratzen nicht aufhört, wenden Sie sich vielleicht am besten an einen professionellen Verh altensforscher.