Hunde erkunden die Welt durch ihre Nase und ihre Neugier kann sie manchmal in Schwierigkeiten bringen. Deshalb müssen Tierh alter, die sowohl mit Hunden als auch mit Katzen leben, bei der Platzierung ihrer Katzentoiletten vorsichtig sein, da es passieren kann, dass Hunde an sie herankommen und Katzenstreu auflecken. Obwohl Kristall-Katzenstreu für Katzen und Hunde ungiftig ist, sollten Sie dennoch Ihren Tierarzt kontaktieren, wenn Ihr Hund Katzenstreu aufnimmt.
Ist Kristall-Katzenstreu giftig für Hunde?
Crystal Katzenstreu wird aus Kieselgel und Natriumsilikatsand hergestellt. Diese Verbindungen sind hochporös und saugfähig. Es kann bis zum 40-fachen seines Gewichts Feuchtigkeit aufnehmen. Aus Sicherheitsgründen wird Kristall-Katzenstreu aus amorphem Kieselgel hergestellt, einer Art Kieselgel, das sowohl für Menschen als auch für Haustiere ungiftig ist.
Wenn Ihr Hund also an ein paar Kristall-Katzenstreustücken knabbert, wird er keine Vergiftung erleiden. Dennoch ist es wichtig, sich Sorgen zu machen, da auch andere Faktoren ein Risiko für die Gesundheit Ihres Hundes darstellen können.
![Bild Bild](https://i.petlovers-guides.com/images/002/image-574-1-j.webp)
Was tun, wenn Ihr Hund Katzenstreukristalle frisst
Das erste, was Sie tun sollten, ist, Ihren Tierarzt zu kontaktieren, wenn Sie bemerken, dass Ihr Hund Katzenstreukristalle gefressen hat. Wenn Ihr Hund eine große Menge Katzenstreukristalle gefressen hat, kann es zu Verstopfung kommen, weil die Streu zu viel Feuchtigkeit aufgenommen hat. Konsultieren Sie unbedingt Ihren Tierarzt, bevor Sie Ihrem Hund Abführmittel verabreichen.
Ein weiterer Grund, Ihren Tierarzt zu kontaktieren, ist, dass Ihr Hund möglicherweise auch Katzenkot aufgenommen hat.
Katzentoiletten können mit dem Parasiten Toxoplasma gondii kontaminiert sein, einem häufigen Parasiten, der im Katzenkot vorkommt. Hunde, die mit diesem Parasiten infiziert sind, können an Toxoplasmose erkranken und grippeähnliche Symptome entwickeln. Die meisten Hunde haben im Allgemeinen eine günstige Prognose, aber Hunde mit geschwächtem Immunsystem haben es schwerer, den Parasiten abzuwehren, und können schwerwiegendere Symptome haben, die einen Krankenhausaufenth alt rechtfertigen.
Rufen Sie daher unbedingt Ihren Tierarzt an, um weitere Anweisungen zur Pflege Ihres Hundes zu erh alten. Für Ihren Tierarzt ist es hilfreich, die geschätzte Menge an Katzenstreu zu ermitteln, die Ihr Hund gefressen hat, und zu welchem Zeitpunkt.
Wenn Ihr Tierarzt keinen Besuch benötigt, überwachen Sie den Zustand Ihres Hundes in den nächsten Tagen. Die meisten Hunde können die Kristallkatzenstreu ohne Verdauungsprobleme vertragen. Bei einigen kann es jedoch zu Magen-Darm-Beschwerden kommen. H alten Sie daher Ausschau nach den folgenden Symptomen:
- Blut im Erbrochenen oder Stuhl
- Durchfall
- Müdigkeit
- Appetitlosigkeit
- Erbrechen
Wenn Ihr Hund Anzeichen einer Magenverstimmung zeigt, verzichten Sie bis zu 12 Stunden lang auf die Fütterung. Sobald Ihr Hund nicht mehr erbricht und keinen Durchfall mehr hat, können Sie ihm eine kleine Menge leicht verdauliches, mildes Futter wie gekochten Reis oder Kürbispüree verabreichen. Anschließend können Sie Ihren Hund im Laufe der Woche langsam wieder an sein normales Futter gewöhnen.
Wenn Sie zu irgendeinem Zeitpunkt feststellen, dass Ihr Hund grippeähnliche Symptome, Magenbeschwerden oder Verstopfung hat, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, um ihn auf dem Laufenden zu h alten und um weitere Pflegeanweisungen zu bitten. Tierärzte können bei Bedarf Medikamente zur Linderung der Symptome und eine intensivere Betreuung bereitstellen.
![Bild Bild](https://i.petlovers-guides.com/images/002/image-574-2-j.webp)
So h alten Sie Ihren Hund von der Katzentoilette fern
Der beste Weg, Ihren Hund von der Katzentoilette fernzuh alten, besteht darin, ihn an unerreichbaren Orten abzulegen. Auch Katzen werden die zusätzlichen Bemühungen für mehr Privatsphäre zu schätzen wissen.
Sie können Katzentoiletten auf erhöhten Flächen aufstellen, wo Ihr Hund sie nicht erreichen kann. Katzentoiletten mit Haube können auch verhindern, dass Hunde in Katzenstreu graben, oder Sie können versuchen, sie in Schränken zu verstecken, die speziell für die Aufbewahrung von Katzentoiletten konzipiert sind. Wenn Sie Zeit für ein DIY-Projekt haben, gibt es viele DIY-Pläne für Katzentoiletten, die verhindern können, dass Hunde in die Katzentoiletten gelangen.
Wenn Ihr Wohnraum nicht viel Platz zum Umstellen Ihrer Katzentoilette bietet, können Sie jederzeit versuchen, auf eine andere Art von Katzenstreu umzusteigen, um zu sehen, ob es für Ihren Hund weniger attraktiv ist, herumzuschnüffeln. Es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass dieser Sch alter Ihren Hund von der Katzentoilette fernhält.
Fazit
Während Katzenstreukristalle für Hunde ungiftig sind, sollten Sie dennoch auf Nummer sicher gehen und Ihren Tierarzt kontaktieren, wenn Ihr Hund sie frisst. Überwachen Sie den Zustand Ihres Hundes sorgfältig und achten Sie auf Symptome von Toxoplasmose, Verstopfung oder Magenverstimmung. Stellen Sie auch die Katzentoilette Ihrer Katze an einen anderen Ort, um wiederkehrende Zwischenfälle zu vermeiden.