Wie man einen King Charles Cavalier Spaniel aufs Töpfchen bringt (Schritt-für-Schritt-Anleitung)

Inhaltsverzeichnis:

Wie man einen King Charles Cavalier Spaniel aufs Töpfchen bringt (Schritt-für-Schritt-Anleitung)
Wie man einen King Charles Cavalier Spaniel aufs Töpfchen bringt (Schritt-für-Schritt-Anleitung)
Anonim

Wenn es eine Fähigkeit gibt, die Ihr neuer Welpe unbedingt beherrschen muss, dann ist es das Toilettentraining. Bei Welpen kann es zu Unfällen kommen, aber mit einem Hund zusammenzuleben, der sich regelmäßig drinnen verrichtet, ist frustrierend und nicht hygienisch. Das macht das Toilettentraining jedoch nicht einfach.

King Charles Cavalier Spaniels können besonders schwierig zu trainieren sein, da viele ihre Blase langsamer kontrollieren als andere Hunde. Das bedeutet, dass oft besondere Konsequenz und Geduld erforderlich sind. Die gute Nachricht ist, dass diese Hunde im Allgemeinen klug und bereit sind, Ihnen zu gefallen. Sobald sie verstehen, was Sie wollen, werden sie es schnell lernen.

Hier ist eine Kurzanleitung zum Töpfchentraining für Ihren Spaniel-Welpen.

Die 6 Schritte zum Töpfchentraining für einen King Charles Cavalier Spaniel

1. Beginnen Sie dort, wo Ihr Welpe ist

Bild
Bild

Die wichtigste Fähigkeit beim Training eines King Charles Cavalier ist zu wissen, wozu Ihr Hund bereit ist. Da diese Welpen von Anfang an nicht besonders viel Selbstbeherrschung haben, kann kein Training sie dazu bringen, länger durchzuh alten, als sie bereit sind.

Tagsüber sollten Sie Ihren Welpen häufig rauslassen – direkt zur Schlafenszeit und zum Aufwachen, nach jeder Mahlzeit und alle 1–2 Stunden über den Tag verteilt, abhängig von den Bedürfnissen Ihres Welpen. Das kann mühsam sein, ist aber wichtig, denn so lernt Ihr Welpe, dass Toilettenpausen im Innenbereich nicht akzeptabel sind. Mit der Zeit entwickelt Ihr Welpe mehr Kontrolle und kann länger drinnen bleiben.

Sie möchten sich auch mit der Körpersprache Ihres Welpen vertraut machen. Viele Hunde zeigen Verh altensweisen, die sie zeigen, wenn sie sich erleichtern müssen, wie zum Beispiel Jammern, auf und ab gehen, in die Hocke gehen oder herumschnüffeln. Seien Sie jederzeit bereit, Ihren Welpen rauszulassen, wenn Sie glauben, dass er es braucht.

2. Seien Sie konsequent

Auch wenn Sie auf die Bedürfnisse Ihres Hundes eingehen sollten, hilft ein einheitlicher Zeitplan Ihrem Hund auch. Versuchen Sie, Ihren Hund jeden Tag zur gleichen Zeit rauszulassen, insbesondere nach den Mahlzeiten sowie vor und nach dem Schlafen. Auch wenn Ihr Hund nicht gehen muss, helfen Sie ihm dabei, ihm beizubringen, dass Toilettenpausen im Freien einer regelmäßigen Routine folgen sollten.

Sie können auch in anderen Aspekten Ihrer Routine konsequent sein, einschließlich der Zeit, in der Sie mit Ihrem Hund auf die Toilette gehen. Manche Hunde merken schnell, dass draußen ein guter Ort ist, um auf die Toilette zu gehen, und Innenbereiche tabu sind, aber andere lernen schneller, wenn sie jedes Mal in den gleichen Bereich gebracht werden.

3. Erwägen Sie die Begrenzung von Kisten

Bild
Bild

Hunde möchten ihren Schlafplatz und ihren Toilettenbereich getrennt h alten, daher kann eine Kiste mit der richtigen Größe von entscheidender Bedeutung sein, um Ihrem Spaniel dabei zu helfen, Selbstbeherrschung zu üben und Unfälle zu vermeiden. Wenn Sie Ihren Hund in eine Hundebox stecken, wenn Sie ihn nicht beaufsichtigen können, hilft ihm das natürlich dabei, einen Unfall zu vermeiden. Wenn Ihr Hund immer noch in die Box pinkelt, ist es möglich, dass Sie ihn häufiger herausnehmen müssen oder die Box zu groß ist.

4. Nutzen Sie positive Verstärkung

King Charles Cavalier Spaniels sind sanfte, sensible Hunde, denen die Gefühle ihres Besitzers sehr am Herzen liegen. Das bedeutet, dass Wut und Bestrafungen wahrscheinlich zu zusätzlichem Stress führen, der das Problem mit dem Toilettengang verschlimmert. Andererseits sind Lob und Belohnungen für den erfolgreichen Toilettengang im Freien ein großer Motivator! Sobald Ihr Hund konsequent ist, werden die Leckerlis und das Lob weniger wichtig sein, aber während der Trainingsphase werden sie sehr hilfreich sein.

5. Bestrafen Sie gutes Verh alten nicht versehentlich

Bild
Bild

Ein Fehler, den viele neue Besitzer machen, besteht darin, gutes Benehmen versehentlich zu bestrafen, indem sie ihre ganze Aufmerksamkeit auf ihren Welpen richten, bevor er sich erleichtert. Sie könnten einen Welpen ermuntern und viel Aufhebens machen, wenn sie wissen, dass er kurz vor dem Pinkeln steht, und ihn dann ignorieren, sobald die Toilettenpause vorbei ist. Manche Besitzer nehmen ihren Welpen auch mit ins Freie und spielen mit ihm oder gehen mit ihm spazieren, bis er pinkelt, und gehen dann direkt wieder hinein. Wenn Ihre Aufmerksamkeit nachlässt, kurz nachdem Ihr Welpe sich erleichtert hat, verfehlt er möglicherweise den Sinn Ihres Trainings und wirft Sie zurück.

6. Seien Sie geduldig

Das Letzte und Wichtigste, an das Sie sich erinnern sollten, ist, geduldig zu sein. Die Stubenreinheit eines Welpen braucht Zeit, und einige sind langsamer als andere. Selbst wenn Sie alles richtig machen, kann es einige Monate dauern, bis das Training richtig funktioniert und Ihr Spaniel genügend Selbstbeherrschung erlernt, um Unfälle jederzeit zu vermeiden. In der Zwischenzeit sind Beständigkeit und Geduld der Schlüssel zum Erfolg, und es ist wichtig, nicht zu früh aufzugeben.

Zusammenfassung

Es kann schwierig sein, einen Welpen zu erziehen! King Charles Cavalier Spaniels sind liebevoll und pflegeleicht, aber sie haben auch ihre Schwächen, und Stubenreinheit ist eine davon. Wenn es Ihnen schwerfällt, Ihrem Welpen das Pinkeln im Haus abzugewöhnen, sind Sie nicht allein. Die gute Nachricht ist, dass das Töpfchentraining relativ einfach ist, auch wenn es nicht immer schnell geht. Schon bald werden Sie einen glücklichen, ausgeglichenen Hund haben, der überhaupt keine Probleme mit dem Töpfchen hat.

Empfohlen: