Warum rollen Hunde auf dem Rücken? 6 Gründe für dieses Verh alten

Inhaltsverzeichnis:

Warum rollen Hunde auf dem Rücken? 6 Gründe für dieses Verh alten
Warum rollen Hunde auf dem Rücken? 6 Gründe für dieses Verh alten
Anonim

Die meisten Hunde rollen gerne auf dem Rücken, sei es im Gras, beim Spielen oder beim Kuscheln. Aber warum rollen Hunde auf dem Rücken? Was bedeutet das?

Finden Sie die überraschenden Gründe heraus, warum Ihr Hund auf den Rücken rollt, was sie bedeuten und wann Sie sich Sorgen machen müssen.

Die 6 Gründe, warum Hunde auf dem Rücken rollen

1. Kratzen eines Juckreizes

Manchmal rollt ein Hund aus dem offensichtlichsten Grund auf dem Rücken. Da ist ein Juckreiz, den man sonst nicht kratzen kann. Hunde sind manchmal bemerkenswert flexibel, aber sie können sich normalerweise nicht in die richtige Position bringen, um diese schwer fassbaren Stellen zwischen ihren Schulterblättern oder über ihren Hüften zu kratzen. Das Reiben des Rückens an einer rauen Oberfläche kann den Juckreiz lindern.

Jeder hat manchmal Juckreiz, aber wenn Ihr Hund sich oft kratzt und sich oft auf den Rücken dreht, könnte das ein Zeichen für eine Allergie oder eine juckende Hauterkrankung sein. Suchen Sie unbedingt einen Tierarzt auf, wenn Ihr Hund übermäßig kratzt und rote oder gereizte Haut hat.

Bild
Bild

2. Maskierender Duft

Wenn Ihr Hund sich gerne in stinkenden Dingen wie dem Kot anderer Tiere oder verrottenden Pflanzen auf dem Rücken wälzt, versucht er, seinen eigenen Geruch zu überdecken. Diese Gerüche mögen für uns schrecklich riechen, aber für Hunde sind sie scharf genug, um den verräterischen Hundegeruch zu überdecken und sich an Beute heranzupirschen.

3. Ich suche Aufmerksamkeit

Hunde rollen sich auf den Rücken, wenn sie Aufmerksamkeit oder Anerkennung suchen. Indem sie ihren Bauch entblößen, betteln sie Sie geradezu um eine Bauchmassage oder Spielzeit. Für viele Hunde ist eine langsame Bauchmassage auch eine wohltuende und entspannende Erfahrung.

Bild
Bild

4. Vertrauen und Sicherheit zeigen

Ein freiliegender Bauch ist eine verletzliche Stelle, die Hunde schützen möchten. Wenn sich Ihr Hund auf dem Rücken rollt, zeigt das, dass er sich sicher und geborgen fühlt, in Ihrer Gegenwart entspannt oder in exponierter Position schläft.

5. „Hallo“sagen

Hunde, die sich auf den Rücken drehen, wenn sie jemanden treffen, könnten einfach „Hallo“sagen. Wenn das Verh alten von Schwanzwedeln, Hinternwackeln und einem entspannten Gesichtsausdruck begleitet wird, ist das ein positives Zeichen dafür, dass sich Ihr Hund freundlich und verspielt fühlt.

Bild
Bild

6. Beschwichtigung

Hunde zeigen oft Beschwichtigungsverh alten, um Konflikte zu vermeiden und einer Person oder einem anderen Hund zu zeigen, dass sie friedlich sind und keinen Kampf suchen. Dies tritt häufig bei Welpen auf, kann aber auch bei älteren Hunden auftreten. In manchen Fällen kann es vorkommen, dass Hunde ein wenig pinkeln und andere Anzeichen der Beschwichtigung zeigen, wie zum Beispiel Gähnen oder Lippenlecken.

Muss ich mir Sorgen machen, wenn mein Hund oft auf den Rücken rollt?

Es gibt viele Gründe, warum Ihr Hund auf den Rücken rollt, aber die meisten davon sind ganz normales Hundeverh alten. Wenn Ihr Hund häufig auf dem Rücken rollt und Anzeichen von Hautreizungen oder Juckreiz verspürt, wie z. B. ständiges Beißen oder Kratzen an Haut und Pfoten, könnte das auf eine Hauterkrankung hinweisen, die möglicherweise behandelt werden muss.

Bild
Bild

Fazit

Ein Hund, der sich auf den Rücken rollt, ist nur ein weiteres nettes Verh alten, das viele verschiedene Dinge bedeuten kann, von denen die meisten gut sind. Der Unterschied in den Verh altensweisen ergibt sich aus dem Gesamtverh alten des Hundes im Kontext, der zeigt, ob der Hund entspannt, fröhlich, verspielt oder gestresst ist.

Empfohlen: