10 Lebensmittel mit Vitamin C für Hunde: Hundeernährung

10 Lebensmittel mit Vitamin C für Hunde: Hundeernährung
10 Lebensmittel mit Vitamin C für Hunde: Hundeernährung
Anonim

Vitamin C, auch bekannt als Ascorbinsäure, ist unglaublich wichtig für die normale Immunfunktion bei Säugetieren, einschließlich Hunden. Es fördert die Aktivierung der weißen Blutkörperchen, die das wichtigste Mittel des Körpers zur Abwehr von Infektionen sind. Es hat auch einige andere Funktionen, die wir später besprechen werden. Allerdings sind Hunde im Gegensatz zu Menschen in der Lage, Vitamin C in ihrem Körper zu produzieren und benötigen daher keine Nahrungsquelle. Aber gibt es zunächst einmal sicheres Futter, das Sie Ihrem Hund anbieten können, um mehr Vitamin C in seinen Körper zu bekommen? Werfen wir einen Blick darauf.

Die 10 Lebensmittel mit Vitamin C für Hunde

1. Kommerzielles Hundefutter

Die meisten Hundefutterhersteller verwenden Vitamin C zur Anreicherung ihrer Mischungen, da es gut für Ihren Hund ist und als Konservierungsmittel wirkt. Die Fütterung von hochwertigem Hundefutter ist die einfachste Option, da keine Vorbereitung erforderlich ist und Ihr Hund wahrscheinlich nicht die Nase rümpfen wird.

Bild
Bild

2. Spargel

Spargelstangen sind zäh und Hunde können sie im rohen Zustand nur schwer kauen. Wenn Sie den Spargel kochen möchten, um ihn für Ihren Hund leichter fressen zu können, lassen Sie ihn unbehandelt und fügen Sie keinen Pfeffer, Salz, Butter oder Speiseöl hinzu. Es ist ratsam, den Spargel zu zerkleinern, damit keine Erstickungsgefahr besteht.

Roher Spargel kann schwer verdaulich sein und zu Blähungen, Erbrechen oder Durchfall führen. Wir empfehlen daher, ihn zu kochen oder zu dämpfen. Spargel kann auch dazu führen, dass der Urin Ihres Hundes unangenehm riecht. Wenn Ihr Hund jedoch stubenrein ist, sollte dies kein großes Problem darstellen.

Es ist wichtig zu beachten, dass der Spargelfarn, der ungenießbare Teil der Pflanze, für Hunde giftig ist. Wenn Sie diese Pflanze also in Ihrem Garten anbauen, achten Sie darauf, dass Ihr Hund nicht an sie herankommt.

3. Brokkoli

Brokkoli kann Ihrem Hund roh oder gekocht verfüttert werden, solange Sie keine Öle oder Gewürze hinzufügen. Sie sollten es immer in kleinen Mengen servieren, da die Röschen Isothiocyanate enth alten, die bei Hunden Magenreizungen verursachen.

Bild
Bild

4. Rosenkohl

Die beste Art, Rosenkohl zu servieren, besteht darin, ihn für Ihren Hund zu kochen, zu dämpfen oder in der Mikrowelle zu erhitzen und ihn einfach aufzubewahren. Durch das Dämpfen bleiben die meisten Nährstoffe erh alten. Wählen Sie feste und grüne Sprossen, waschen Sie sie und schneiden Sie den Stiel ab, damit die Blätter intakt bleiben. Dämpfen Sie sie etwa 5 Minuten lang oder stellen Sie sie 8 Minuten lang in Wasser in die Mikrowelle. Das Kochen dauert länger (ca. 10 Minuten) und es bleiben weniger Nährstoffe erh alten. Servieren Sie sie niemals roh, da sie sonst zu schwer verdaulich sind.

5. Orangen

Orangen sind in kleinen Mengen sicher für Ihren Hund, obwohl nicht alle Hunde den säuerlichen Geschmack genießen werden. Orangen haben einen mäßigen Zuckergeh alt und wenn Ihr Hund zu viel frisst, kann es zu Magen-Darm-Beschwerden kommen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Orange schälen und alle Kerne entfernen, bevor Sie sie Ihrem Hund anbieten.

Bild
Bild

Siehe auch:Können Hunde Kumquats essen?

6. Blumenkohl

Blumenkohl gilt als leckerer Fleischersatz und nährstoffreiches Superfood. Hunde können es roh oder gekocht essen, aber wie immer sollten Sie es pur essen. Sie können es als knuspriges Topping über das normale Hundefutter streuen oder Ihrem Hund ein kleines Stück als Leckerli geben.

7. Karotten

Gekochte und rohe Karotten sind eine gute Option für Hunde, aber Sie sollten sie waschen und schälen, um jeglichen Schmutz und Pestizide zu entfernen. Sie müssen sie außerdem in mundgerechte Stücke schneiden, um ein Ersticken vorzubeugen, insbesondere bei kleineren Hunden.

Bild
Bild

8. Äpfel

Das Schälen eines Apfels erleichtert die Verdauung und das Schneiden in mundgerechte Stücke ist wichtig, um ein Ersticken zu verhindern. Sie müssen auch alle Samen entfernen, da sie eine kleine Menge Zyanid enth alten, das giftig ist und in großen Dosen Ihrem Hund schaden kann. Auch der Kern und der Stiel des Apfels könnten Ihren Hund ersticken, daher ist es am besten, sie zu entfernen.

9. Melonen

Sie müssen zuerst die Kerne und die Schale von Ihrer Melone entfernen, um ein Ersticken zu verhindern. Außerdem ist die Schwarte schwer verdaulich, daher ist es am besten, sie vollständig von Ihrem Hund fernzuh alten. Sie müssen den fleischigen Teil der Melone in mundgerechte Stücke schneiden, bevor Sie sie Ihrem Hund servieren.

Bild
Bild

10. Pfirsiche

In sichere Stücke geschnittene Pfirsiche sind ein perfekter Snack für Ihren Hund. Vermeiden Sie Pfirsichkonserven, da diese viel Zucker enth alten und möglicherweise auch mit künstlichen Süßstoffen oder Konservierungsmitteln versetzt sind, die das Verdauungssystem Ihres Hundes stören können.

Der Pfirsichkern ist besonders gefährlich, da er ersticken kann und Amygdalin, eine Zucker-Cyanid-Verbindung, enthält. Ein Hund müsste mehrere Pfirsichkerne verzehren, um betroffen zu sein, aber es lohnt sich trotzdem, daran zu denken, da es keinen Sinn macht, das Risiko einzugehen. Und schließlich: Wenn Sie einen Pfirsichbaum in Ihrem Garten haben, achten Sie darauf, dass die Blätter und Stängel Zyanid enth alten.

Leute fragen auch

Warum ist Vitamin C wichtig?

Menschen müssen Vitamin C über die Nahrung aufnehmen, Hunde können es jedoch selbst synthetisieren. Die American Feed Control Officials (AAFCO) haben keine Anforderungen für Vitamin C in Lebensmitteln festgelegt. Vitamin C ist ein wichtiges Antioxidans, das Entzündungen reduziert und den Körper vor gefährlichen freien Radikalen und vorzeitiger Alterung schützt. Es gilt auch:

  • Unterstützt die Produktion von Vitamin E
  • Ist ein Antikarzinogen
  • Verhindert die Bildung von Blasensteinen
  • Fördert die Entwicklung gesunder Knochen und Haut durch die Produktion von Kollagen

Was sind die Anzeichen eines Vitamin-C-Mangels bei Hunden?

Vitamin-C-Mangel ist bei Hunden sehr selten. Einige Anzeichen deuten darauf hin, dass Ihr Hund an einem Vitamin-C-Mangel leidet. Dazu gehören:

  • Häufige Knochenverletzungen
  • Übler Atem
  • Gelenkschmerzen
  • Langsame Wundheilung
  • Weiche Knochen
  • Geschwollenes/blutendes Zahnfleisch
  • Schwäche

Wenn Sie eines dieser Anzeichen bemerken, wenden Sie sich sofort an Ihren Tierarzt. Vitamin-C-Mangel ist bei Hunden selten. Außerdem ist es wichtig, dass Sie Ihren Tierarzt in die Entscheidung einbeziehen, ein neues Futter in die Ernährung Ihres Hundes aufzunehmen.

Bild
Bild

Können Hunde Vitamin C überdosieren?

Zum Glück ist Vitamin C wasserlöslich und überschüssiges Vitamin C wird über den Urin Ihres Hundes ausgeschieden. Gelegentlich führt zu viel Vitamin C in ihrer Ernährung zu Durchfall.

Fazit

Vitamin C wird in der Ernährung Ihrer Hunde nicht benötigt, und zum Glück können sie es selbst synthetisieren. Es könnte vorkommen, dass Sie es für sinnvoll h alten, einige Vitamin-C-reiche Lebensmittel einzuführen, aber denken Sie daran:Bevor Sie einen dieser Vorschläge zur Ernährung Ihres Hundes hinzufügen, sprechen Sie zuerst mit Ihrem Tierarzt Bei einigen Lebensmitteln ist das möglich verursachen Magen-Darm-Beschwerden, insbesondere Früchte mit hohem Zuckergeh alt. Ihr Tierarzt kann Ihnen bei der Portionierung und der Häufigkeit der Fütterung dieses Futters an Ihren Hund behilflich sein, wenn dies für notwendig erachtet wird.

Empfohlen: