Falsche Hundeschwangerschaft: Was Sie wissen müssen

Inhaltsverzeichnis:

Falsche Hundeschwangerschaft: Was Sie wissen müssen
Falsche Hundeschwangerschaft: Was Sie wissen müssen
Anonim

Hunde sind in vielerlei Hinsicht wie Menschen, auch was die Fortpflanzung betrifft. Frauen haben genau wie Menschen Menstruationszyklen, die jedoch üblicherweise als Brunst- oder Brunstzyklus bezeichnet werden. Sie können während ihres Brunstzyklus schwanger werden, wenn sie sich mit einem unkastrierten Rüden paaren. Allerdings kann es manchmal zu Scheinschwangerschaften oder Scheinschwangerschaften kommen. Wir werden untersuchen, was diese Begriffe bedeuten, wie sie sich auf Ihren Hund und Ihre Familie auswirken können und was man gegen eine Scheinträchtigkeitssituation tun kann, falls eine solche auftritt.

Was ist eine Schein- oder Scheinschwangerschaft?

Kurz gesagt, eine Schein- oder Scheinschwangerschaft ist eine Schwangerschaft, die bei einer Hündin zwar vorzuliegen scheint, aber einfach keine Realität ist. Ihre Hündin zeigt möglicherweise viele Anzeichen, die Sie und sie glauben lassen, dass sie schwanger ist, aber möglicherweise ist sie überhaupt nicht schwanger. Möglicherweise bemerken Sie, dass Ihr Hund dazu neigt, mütterlich zu sein, oder ein großes Interesse daran hat, in einer Kiste oder Ecke zu nisten, als würde er sich auf die Geburt vorbereiten.

Manche Hunde sind so überzeugt, dass sie schwanger sind, dass sie Anzeichen einer Schwangerschaft zeigen, wie z. B. aufgeblähte Bäuche, milchabsondernde Titten und allgemeine Lethargie. Woher wissen Sie also, ob Ihre Hündin tatsächlich trächtig ist oder Phantomsymptome aufweist? Der einzige Weg, dies herauszufinden, besteht darin, einen Termin bei einem Tierarzt zu vereinbaren.

Bild
Bild

Warum Fehlschwangerschaften passieren

Einer der häufigsten Gründe dafür, dass ein Hund Symptome einer Scheinschwangerschaft zeigt, sind Hormone. Wenn die Hormone Ihres Hundes nicht im Gleichgewicht sind, kann es sein, dass sich sein Körper tatsächlich so anfühlt, als wäre er schwanger, was dazu führt, dass der Hund so reagiert, als ob er schwanger wäre. Ihr Hund wird aufgrund eines Hormonungleichgewichts wahrscheinlich alle Anzeichen einer Schwangerschaft zeigen, wenn sich das Ungleichgewicht nicht schnell von selbst korrigiert.

Manchmal kann die Scheinschwangerschaft über Monate andauern und Sie und Ihr Hund denken die ganze Zeit, dass Welpen auf dem Weg sind. Sie sollten jedoch regelmäßig einen Tierarzt aufsuchen. In diesem Fall sollte Ihr Tierarzt in der Lage sein, eine Scheinschwangerschaft frühzeitig zu erkennen, sodass Sie nicht gezwungen sind, sich langfristig damit auseinanderzusetzen.

Bild
Bild

Wie sich Fehlschwangerschaften auf Ihren Haush alt auswirken können

Eine Scheinschwangerschaft kann sich auf Ihren gesamten Haush alt auswirken, insbesondere wenn die Situation länger als ein paar Tage andauert und im Laufe der Zeit zusätzliche Vorkehrungen und Pläne getroffen werden. Sie und Ihre Kinder können sich an den Gedanken gewöhnen, Welpen bei sich zu haben. Ihre arme Hündin wird alle Auswirkungen einer Schwangerschaft spüren, ohne tatsächlich Erfahrung mit dem Tragen und der Geburt von Welpen zu haben.

Eine Scheinschwangerschaft kann unnötigen Stress, Kummer und allgemeine Unannehmlichkeiten für alle beteiligten Tiere verursachen. Um nicht auf eine Scheinschwangerschaft hereinzufallen, ist es wichtig, eine Untersuchung für Ihren Hund zu vereinbaren, sobald Sie vermuten, dass er schwanger sein könnte.

Bild
Bild

Was Sie gegen die Fehlschwangerschaft Ihres Hundes tun können

Wenn es bei Ihrer Hündin zu einer Scheinträchtigkeit kommt, kann Ihr Tierarzt möglicherweise eine Hormontherapie verabreichen, um die Hormone auszugleichen und die Schwangerschaftssymptome zu beseitigen. Es kann einige Wochen dauern, bis sich Ihr Hund wieder normalisiert. In der Zwischenzeit sollten Sie Ihrem Hund gegenüber geduldig, verständnisvoll und entgegenkommend sein, während er die Dinge durchführt und sich mit der Realität der Dinge auseinandersetzt.

Möglicherweise müssen Sie Ihrem Hündchen öfter Ruhe gönnen und herumlungern, als es normalerweise tut. Möglicherweise stellen Sie auch fest, dass Ihr Hund nicht mehr so viel oder mehr als sonst frisst. Lassen Sie sich also einfach treiben. Ihr Hündchen kann sogar nervös oder gestresst werden. In diesem Fall ist zusätzliche Liebe und Unterstützung eine gute Idee.

Vielleicht möchten Sie auch lesen: Können Hunde eine Schwangerschaft spüren? Was uns die Wissenschaft sagt

Fazit

Ihre Hündin muss ihr Leben nicht mit Scheinschwangerschaften verbringen. Das erste, was Sie tun können, um das Risiko zukünftiger Fehlschwangerschaften zu minimieren, ist die Zusammenarbeit mit einem Tierarzt, der über das nötige Wissen und die Erfahrung verfügt, um den Hormonspiegel Ihres Hundes im Laufe der Zeit auszugleichen. Eine Verpflichtung zur Aufsicht und Überwachung, wenn sich andere Hunde in der Nähe Ihres unbezahlten Hündchens aufh alten, sollte ebenfalls Priorität haben. Hat Ihr Hund jemals eine Schein- oder Scheinschwangerschaft erlebt? Wenn ja, wie sind Sie damit umgegangen? Lass es unsere Community im Kommentarbereich wissen!

Empfohlen: