Amerikanischer vs. europäischer Dobermann: Was ist der Unterschied? (Mit Bildern)

Amerikanischer vs. europäischer Dobermann: Was ist der Unterschied? (Mit Bildern)
Amerikanischer vs. europäischer Dobermann: Was ist der Unterschied? (Mit Bildern)
Anonim

Der Dobermann ist eine alte Rasse, die erstmals 1890 als Schutzhund gezüchtet wurde. Der Steuereintreiber Louis Dobermann wollte einen hochintelligenten, treuen und leicht zu erziehenden Hund, der wendig und geschmeidig war. Der amerikanische Dobermann Pincher wird dieser Vision gerecht: Sein schlanker und stromlinienförmiger Körper endet in einer schmalen Schnauze und intensiven Augen, während die europäische Variante muskulöser ist. Der „starke“europäische Dobie wird ausschließlich in Europa gezüchtet und entspricht den FCI-Standards (Fédération Cynologique Internationale).

Visuelle Unterschiede

Bild
Bild

Auf einen Blick

Amerikanischer Dobermann

  • Durchschnittliche Größe (Erwachsener):24–28 Zoll
  • Durchschnittsgewicht (Erwachsener): 60–100 Pfund
  • Lebensdauer: 10–13 Jahre
  • Übung: 1+ Stunden pro Tag
  • Pflegebedürfnisse: Mäßig
  • Familienfreundlich: Ja
  • Andere haustierfreundlich: Meistens
  • Trainierbarkeit: Intelligent, loyal, im Einklang mit den Emotionen des Besitzers

Europäischer Dobermann

  • Durchschnittliche Größe (Erwachsener): 25–28 Zoll
  • Durchschnittsgewicht (Erwachsener): 65–105 Pfund
  • Lebensdauer: 10–13 Jahre
  • Übung: 1 ½–2 Stunden am Tag
  • Pflegebedürfnisse: Mäßig
  • Familienfreundlich: Manchmal
  • Andere haustierfreundlich: Manchmal
  • Trainierbarkeit: Intelligent, eigensinnig, loyal

Amerikanischer Dobermann – Übersicht

Der amerikanische Dobermann entspricht in Aussehen und Temperament den Rassestandards des AKC (American Kennel Club)1. Es ist ein Hund, der sich ideal für das Familienleben eignet, da er ruhiger und heimeliger ist als seine europäischen Artgenossen, aber dennoch seine Vorzüge als Arbeitshund hat.

Bild
Bild

Persönlichkeit / Charakter

Der amerikanische Dobermann ist intelligent, klug und scharfsinnig. Er ist ein familienorientierter Hund, der trotz seines einschüchternden Aussehens das Sofa mit seinen Besitzern teilen möchte und gerne kuschelt. Die meisten amerikanischen Dobies sind ihren Besitzern gegenüber loyal, wobei normalerweise ein Familienmitglied der „Favorit“ist, obwohl die ganze Familie beschützt und in Sicherheit gebracht wird.

Wenn er sich jedoch langweilen darf, kann der amerikanische Dobermann destruktiv, aggressiv und bissig werden und benötigt aufgrund seiner hohen Intelligenz viel mentale Stimulation.

Training

Der amerikanische Dobermann ist leicht zu trainieren und immer bereit zu gefallen. Es handelt sich um eine der intelligentesten Hunderassen der Welt und steht auf Platz fünf der intelligentesten Hunderassen in Bezug auf Gehorsam und auf Platz eins in Bezug auf allgemeine Trainierbarkeit.1 Die amerikanische Variante ist nicht so eigensinnig wie die europäische kann daher gut mit dem Erlernen neuer Befehle umgehen.

Sie wurden aufgrund ihrer guten Trainierbarkeit oft als Polizeihunde eingesetzt, und moderne Dobies befolgen Befehle gerne buchstabengetreu, solange anschließend Lob und Zuneigung ausgesprochen werden.

Gesundheit & Pflege

Amerikanische Dobermänner leiden an angeborenen Gesundheitsproblemen, die die Lebenserwartung des Hundes erheblich verkürzen können.

Zu diesen Problemen gehören:

  • Dilatierte Kardiomyopathie (DCM): Eine Erkrankung, die das Herz vergrößert
  • Von-Willebrand-Krankheit: Eine Blutgerinnungsstörung
  • Magendilatationsvolvulus (GDV oder Blähungen): Eine Magendrehung, die sich mit Luft füllt, was schnell tödlich sein kann
  • „Wobbler“-Krankheit: Eine Erkrankung, die durch Probleme mit der Wirbelsäule verursacht wird
  • Osteosarkom: Knochenkrebs.

Amerikanische Dobermann-Züchter führen häufig genetische Tests auf diese Krankheiten durch und züchten keine Hunde mit diesen Erkrankungen. Erkrankungen wie GDV und Osteosarkom sind jedoch eher zufällig und können nicht getestet werden.

Aus diesem Grund wird eine gute Haustierversicherung empfohlen, um etwaige Krankheiten oder Verletzungen Ihres Dobies abzudecken.

Bild
Bild

Übung

Der amerikanische Dobermann braucht täglich etwa eine Stunde Bewegung, da es sich um eine mittelgroße Rasse handelt. Aufgrund ihrer hohen Intelligenz und ihres agilen Körperbaus werden hochintensive Übungen gut vertragen, und ein amerikanischer Dobie, der beim Spazierengehen seine Nase benutzen darf, wird von dem körperlichen und geistigen Training, das er dadurch erhält, enorm profitieren.

Geeignet für:

Die amerikanische Dobermann-Variante eignet sich für aktive Familien, die trotzdem Freude an einem Hund haben, der gerne schmust. Sie sind entspannter als der europäische Typ und im Allgemeinen kleiner und schlanker. Sie benötigen jedoch immer noch etwa eine Stunde Bewegung pro Tag, um stimuliert zu bleiben. Besitzer mit Erfahrung im Umgang mit Arbeitshunden werden mit einem amerikanischen Dobermann gut zurechtkommen, und Familien mit älteren Kindern werden keine bessere Rasse für ein hingebungsvolles Familienhaustier finden.

Vorteile

  • Schlank und wendig
  • Entspannter und kuscheliger
  • Intelligent
  • Loyal

Nachteile

  • Kann im Umgang mit neuen Menschen ängstlich sein und mehr Sicherheit benötigen
  • brauchen eine aktive Familie, die sie unterhält

Europäischer Dobermann – Übersicht

Der Europäische Dobermann ist eine etwas größere, muskulösere Alternative zur amerikanischen Variante, die hauptsächlich in Europa gezüchtet wird. Dieser Dobie entspricht den Rassestandards der FCI und ist in der Brust und den Gesichtszügen breiter, was ihm gut als Arbeitsschutzhund passt.

Bild
Bild

Persönlichkeit / Charakter

Der Europäische Dobermann ist in jeder Hinsicht stark: äußerst loyal, willensstark und körperlich imposant, obwohl er ein mittelgroßer Hund ist. Lassen Sie sich davon jedoch nicht zu der Annahme verleiten, dass dieser Hund nicht über den nötigen Verstand verfügt, denn der europäische Dobermann ist genauso intelligent wie sein amerikanischer Cousin.

Der europäische Dobermann ist robuster und unerschütterlicher als die amerikanische Version. Sie werden immer noch als Schutzhunde eingesetzt, die ein ausgeglichenes und nicht reaktives Temperament benötigen, bis eine Reaktion erforderlich ist, um die Sicherheit der Familie zu gewährleisten.

Sie sind loyale, liebevolle und hervorragende Arbeiter, die ihren hellen und scharfen Verstand einsetzen, um alle Aufgaben zu erfüllen, die von ihnen verlangt werden.

Übung

Europäische Dobermänner brauchen etwas mehr Bewegung als ihre amerikanischen Artgenossen, was teilweise auf ihren höheren Antrieb und ihr höheres Energieniveau zurückzuführen ist. Dies liegt an ihrer Abstammung, da europäische Dobermänner hauptsächlich für Arbeitsschutz und unerschütterliche Konzentration gezüchtet werden. Sie sind nur geringfügig muskulöser und im Allgemeinen größer, aber sie können leicht gelangweilt und destruktiv werden, wenn ihr Bedarf an körperlicher Bewegung nicht gedeckt wird.

Training

Der europäische Dobermann hat den gleichen scharfen Intellekt wie der amerikanische Dobie und wird in der Gesamtwertung der Rasse als fünftintelligenteste Hunderasse der Welt aufgeführt. Die Ausbildung eines europäischen Dobies sollte einfach sein, da sein Wunsch zu gefallen und sein scharfer Verstand ihm den Antrieb geben, so gehorsam wie möglich zu sein. Sie brauchen vielleicht eine klarere Anleitung als der amerikanische Dobie, aber positive Verstärkung und der Nachweis, dass sie es gut gemacht haben, werden bei der Ausbildung dieser treuen Hunde immer von großem Nutzen sein.

Bild
Bild

Gesundheit & Pflege

Leider leidet der europäische Dobermann an den gleichen angeborenen Krankheiten wie der amerikanische Dobermann. Dabei handelt es sich um Erbkrankheiten, auf die man testen kann, und es ist auch wahrscheinlicher, dass sie an Krankheiten leiden, die nicht vererbt werden, sondern zufällig auftreten.

Zu den Erkrankungen, unter denen der europäische Dobermann häufiger leidet, gehören:

  • Dilatierte Kardiomyopathie (DCM): Eine Erkrankung, die das Herz vergrößert
  • Von-Willebrand-Krankheit: Eine Blutgerinnungsstörung
  • Magendilatationsvolvulus (GDV oder Blähungen): Eine Magendrehung, die sich mit Luft füllt, was schnell tödlich sein kann
  • „Wobbler“-Krankheit: Eine Erkrankung, die durch Probleme mit der Wirbelsäule verursacht wird
  • Osteosarkom: Ein Knochenkrebs.

Dies alles kann leider die Lebenserwartung des Hundes verkürzen.

Geeignet für:

Der Europäische Dobermann eignet sich eher für Familien mit älteren Kindern, die sich mit der H altung willensstarker Arbeitshunde auskennen. Der europäische Dobie ist nicht weniger anhänglich als die amerikanische Variante, erfordert aber mehr Bewegung und Training, um ihn glücklich und ruhig zu h alten. Diese Hunde sind für eine sesshafte Familie oder eine Familie, die sich einen Schoßhund wünscht, ungeeignet, da sie sehr energisch sind und von Routine und Belohnung leben.

Vorteile

  • Stark und entschlossen
  • Ausgezeichneter Schutz
  • Intelligent und einfach zu trainieren

Nachteile

  • Kann stur sein
  • Erfordert viel Bewegung und Training
  • Eher ein Arbeits- als ein Familienhund

Amerikanischer vs. europäischer Dobermann zum Ausmalen

Die amerikanischen und europäischen Dobermänner haben die gleichen charakteristischen braunen Flecken auf ihren Körpern, wobei ihre ausdrucksstarken Augenbrauen, Karomuster und Wangen am deutlichsten erkennbar sind. Allerdings gibt es zwischen ihnen Farbunterschiede, zumindest laut Rassestandard.

Bild
Bild

Der AKC akzeptiert eine größere Farbpalette in seinem Rassestandard, der sich vom FCI unterscheidet.

Amerikanische Dobermänner können in folgenden Farben dargestellt werden:

  • Schwarz und Braun (der Standard)
  • Braun und Hellbraun
  • Fawn (oder Isabella)
  • Blau

Die FCI gibt jedoch an, dass nur die Farben Schwarz und Braun sowie Braun und Braun zulässig sind. Es gibt mehrere Fälle von weißen Dobermännern, die keine Albinos sind. Dies ist eine Deformation und verursacht viele gesundheitliche Probleme für die Hunde, darunter Temperamentsprobleme, Blindheit und Taubheit. Aus diesem Grund wird die Zucht von weißen Dobermännern (jeder Art) gemieden, da sie unverantwortlich ist und den Hunden Leid zufügt.

Welche Rasse passt zu Ihnen?

Welche Dobermann-Variante für Sie die richtige ist, hängt davon ab, warum Sie sich einen Hund wünschen. Wenn Sie ein Familienhaustier suchen, das leicht zu erziehen ist, beschützerisch ist, gut mit Kindern umgehen kann und einen entspannten Abend auf dem Sofa liebt, ist der amerikanische Dobermann genau das Richtige für Sie.

Wenn Sie einen fleißigen, loyalen, willensstarken und messerscharfen Arbeitshund bevorzugen, ist der Europäische Dobermann genau das Richtige für Sie.

Das bedeutet jedoch nicht, dass der Amerikaner kein pflichtbewusster Wachhund und der Europäer kein liebevoller Familienhund sein kann. Dies sind nur die Lebensstile, die am besten zu jeder Rasse passen würden, und so oder so werden beide Varianten am meisten von der Liebe, Fürsorge und Zuneigung ihrer Familie gedeihen.

Empfohlen: