Können Hunde Kielbasa essen? Vet Reviewed Facts & FAQ

Inhaltsverzeichnis:

Können Hunde Kielbasa essen? Vet Reviewed Facts & FAQ
Können Hunde Kielbasa essen? Vet Reviewed Facts & FAQ
Anonim

Kielbasa ist eine köstliche Wurst, die viele Menschen gerne essen; Allerdings sollten Sie beim Verzehr vorsichtig sein, wenn Sie einen Hund haben. Kielbasa gilt nicht als sicher für den Tierverzehr, da es Zusatzstoffe, Gewürze und andere schädliche Bestandteile enthält. Außerdem reichen die Nährstoffe für eine richtige Hundeernährung nicht aus, daher ist es nicht die Art von Futter, die Ihr Hund braucht.

In diesem Artikel geht es um Kielbasa, einschließlich seiner Inh altsstoffe und Nährstoffe, und darum, ob es ein sicheres Futter für Hunde ist.

Wie sollte die Ernährung Ihres Hundes aussehen?

Damit Ihr Hund gesund ist und sich richtig entwickelt, ist es wichtig, ihn mit der richtigen Ernährung zu versorgen. Hunde sind technisch gesehen Fleischfresser und ihre Hauptnahrungsquelle sollte tierisches Eiweiß sein. Allerdings konsumieren sie auch gerne verschiedene Allesfresser, darunter Obst und Gemüse.

Neben Proteinen benötigen sie vor allem in jungen Jahren die richtigen Mengen an Fett, Kohlenhydraten, Mineralien und Vitaminen. Ihre Ernährung sollte ausgewogen sein und alles enth alten, was sie brauchen, um gesund und stark zu werden.

Die meisten Hunde sollten täglich Trocken- oder Nassfutter zu sich nehmen, da es alle für eine ordnungsgemäße Entwicklung erforderlichen Nährstoffe enthält. Bis zu 10 % ihrer täglichen Ernährung können aus Leckereien oder anderen sicheren Lebensmitteln wie hundesicherem Obst und Gemüse bestehen.

Bild
Bild

Die Zutaten von Kielbasa

Bevor wir erklären, wie sich Kielbasa auf Hunde auswirkt und warum es für sie möglicherweise unsicher sein könnte, müssen wir Informationen über die Inh altsstoffe dieser menschlichen Nahrung bereitstellen.

Die Hauptzutaten von Kielbasa sind:

  • Rindfleisch
  • Maissirup
  • Salz
  • Knoblauch

Rindfleisch

Rindfleisch ist für Hunde ungefährlich und eine hervorragende Proteinquelle, weshalb Sie es gelegentlich als Leckerli verwenden können. Allerdings sollte nur frisches Rindfleisch den Weg in den Magen Ihres Hundes finden. Andere Rindfleischsorten, einschließlich des in Kielbasa enth altenen Rindfleischs, sind nicht die besten Futteroptionen für Ihren Hund.

Maissirup

Maissirup ist ein Hauptbestandteil von Kielbasa und aus verschiedenen Gründen für Hunde ungeeignet. Zum einen ist Maissirup ein Süßstoff, der viel Zucker enthält.

Zucker sollte nicht in der Ernährung Ihres Hundes enth alten sein. Obwohl nicht giftig, kann Zucker zu einer Reihe von Gesundheitsproblemen führen, darunter:

  • Magenverstimmung
  • Fettleibigkeit
  • Stoffwechselprobleme
  • Diabetes
Bild
Bild

Salz

Überschüssiges Salz kann für die meisten Haustiere, einschließlich Hunde, giftig sein. Deshalb sollten Sie Ihren Hund davon abh alten, es in großen Mengen zu essen. Eine kleine Menge Salz in der Ernährung Ihres Hundes ist in Ordnung, aber zu viel Salz könnte zu einer Salzvergiftung führen.

  • Durchfall
  • Erbrechen
  • Appetitlosigkeit
  • Mangelnde Koordination
  • Beben
  • Anfälle
  • Übermäßiger Durst
  • Übermäßiges Wasserlassen
  • Lethargie

S altoxizität bei Hunden kann verschiedene Symptome hervorrufen, wie zum Beispiel:

Aufgrund möglicher gesundheitlicher Probleme ist es am besten, die Salzaufnahme Ihres Hundes zu überwachen und ihn vom Verzehr von Nahrungsmitteln wie Kielbasa abzuh alten.

Knoblauch

Die meisten Kielbasa-Rezepte enth alten Knoblauch, der für Hunde giftig ist. Der Verzehr von zu viel Knoblauch kann sogar tödlich sein, weshalb Sie alle mit Knoblauch gewürzten Lebensmittel von Ihrem Haustier fernh alten sollten.

Die häufigsten Anzeichen einer Knoblauchtoxizität bei Hunden sind:

  • Erbrechen
  • Durchfall
  • Lethargie
  • Blasses Zahnfleisch
  • Mangelnde Koordination
  • Rötlicher oder bräunlicher Urin
  • Verstärkter Speichelfluss
Bild
Bild

Kielbasa Nutrients

Kielbasa enthält hauptsächlich Fette, Natrium und Cholesterin und hat einen niedrigen Kohlenhydrat- und Proteingeh alt. Da Hunde eine proteinreiche Ernährung benötigen, sind Futtermittel wie Kielbasa für sie ungeeignet.

Hier ist eine Liste typischer Kielbasa-Nährstoffe:

Kalorien: 180 kcal
Fette: 15 Gramm
Kohlenhydrate: 3 Gramm
Protein: 7 Gramm
Natrium: 520 Milligramm
Cholesterin: 35 Milligramm

Da Kielbasa reich an Fetten und arm an Kohlenhydraten und Proteinen ist, ist es für Ihren Hund nicht ideal, es zu fressen, wenn Sie möchten, dass er genügend Nährstoffe erhält. Es enthält außerdem einen hohen Natriumgeh alt, der für Ihren Hund ungesund ist.

Der Cholesterinspiegel in Kielbasa ist höher als die Menge an Cholesterin, die ein Hund täglich aufnehmen sollte, was zusätzliche Probleme verursachen kann. Ein hoher Cholesterinspiegel bei anfälligen Hunden (wie einigen Zwergschnauzern) ist gefährlich und kann zu Hyperlipidämie führen, einer schweren Erkrankung, die verschiedene Nebenwirkungen haben kann, darunter:

  • Bauchschmerzen
  • Anfälle
  • Nervensystemstörungen
  • Hautflecken
  • Kutane Xanthomata

Ist es für Ihren Hund sicher, Kielbasa zu essen?

Kielbasa ist potenziell unsicher für Ihren Hund. Es enthält Maissirup (der viel Zucker enthält), Salz und Knoblauch, die alle potenziell äußerst schädlich für Ihren Hund sind. Es hat auch kaum ernährungsphysiologische Vorteile, die ein Hund braucht. Es kann sogar zu Verdauungs- und Stoffwechselproblemen bei Ihrem pelzigen Freund führen.

Bild
Bild

Ist es für Ihren Hund gesund, Kielbasa zu essen?

Kielbasa hat nicht nur nicht die Nährstoffvorteile, die Ihr Hund braucht, sondern ist auch ungesund für Ihren Hund. Aufgrund seiner Inh altsstoffe kann es mehrere Probleme verursachen, wie z. B. Salztoxizität, Knoblauchtoxizität und hohe Cholesterinwerte.

Aufgrund seines hohen Zuckergeh alts kann der Verzehr großer Mengen Kielbasa auch zu Fettleibigkeit und damit Diabetes führen.

Fettleibigkeit

Fettleibigkeit ist ein ernstes Gesundheitsproblem, das durch eine Gewichtszunahme Ihres Hundes verursacht wird. Wenn ein Hund fettleibig ist, kann er eine Reihe von Problemen entwickeln, wie zum Beispiel:

  • Pankreatitis
  • Arthritis
  • Atemwegsbeeinträchtigung
  • Abnormale Reaktion auf Insulin
  • Verminderte Hitzetoleranz
  • Gelenkschmerzen

Sie können Fettleibigkeit leicht an der deutlichen Gewichtszunahme Ihres Hundes erkennen. Es gibt jedoch noch andere Anzeichen, auf die Sie achten können, darunter ein Mangel an Energie und die Lust an Bewegung.

Bild
Bild

Diabetes

Der regelmäßige Verzehr von Kielbasa kann bei Ihrem Hund zu Fettleibigkeit und dann zu Diabetes führen. Dies ist ein Zustand, bei dem der Körper Ihres Hundes nicht in der Lage ist, ausreichend Insulin zu produzieren. Wenn Ihr Hund an Diabetes leidet, wird er wahrscheinlich für den Rest seines Lebens Behandlungen benötigen, um richtig zu funktionieren.

Häufige Anzeichen von Diabetes bei Hunden sind:

  • Vermehrtes Wasserlassen
  • Gesteigerter Appetit
  • Erhöhter Durst
  • Gewichtsverlust
  • Lethargie
  • Dehydration

Was sollten Sie tun, wenn Ihr Hund Kielbasa frisst?

Wenn Ihr Hund kleine Mengen Kielbasa zu sich nimmt, besteht kein Grund zur Sorge. Verhindern Sie einfach, dass Ihr Hund mehr davon frisst, dann sollte es keine Probleme geben.

Wenn Ihr Hund jedoch eine große Menge Kielbasa frisst, ist es am besten, ihn zum Tierarzt zu bringen. Die Wurst enthält Salz und Knoblauch, die Ihren Hund vergiften können. Daher ist es wichtig, schnell zu reagieren.

Abschlussworte

Kielbasa ist für Hunde unsicher, da es zu mehreren Gesundheitsproblemen führen kann. H alten Sie es am besten von Ihrem Hund fern. Es hat keine ernährungsphysiologischen Vorteile und kann der Gesundheit Ihres Hundes schaden.

Empfohlen: