Die ultimative Checkliste für Camping mit Ihrem Hund (mit Tipps)

Die ultimative Checkliste für Camping mit Ihrem Hund (mit Tipps)
Die ultimative Checkliste für Camping mit Ihrem Hund (mit Tipps)
Anonim

Camping kann für alle Beteiligten ein aufregendes Erlebnis sein, und ein Hund trägt dazu bei, den Anlass noch angenehmer zu gest alten. Sie erinnern uns daran, die Dinge eine Minute nach der anderen in Angriff zu nehmen und unsere Umgebung wirklich zu erkunden. Beim sicheren Campen mit Hund muss man etwas planen, aber die Arbeit lohnt sich immer.

Hier ist die ultimative Checkliste für Camping mit Ihrem Hund und einige Tipps, um sicherzustellen, dass das Erlebnis reibungslos verläuft:

Die ultimative Checkliste für Camping mit Ihrem Hund

1. Lizenz und Identifikation

Image
Image

Eines der wichtigsten Dinge, die Sie bei der Vorbereitung Ihres Campingausflugs tun sollten, ist sicherzustellen, dass Ihr Hund über einen Führerschein (sofern in Ihrem Land erforderlich) und einen Ausweis verfügt. Diese Dinge tragen dazu bei, dass Sie wieder zusammenkommen, wenn Sie Ihren pelzigen Freund irgendwann während Ihres Campingausflugs aus den Augen verlieren.

Der Führerschein und der Ausweis sollten in Form von Anhängern vorliegen, damit sie am Halsband Ihres Hundes befestigt werden können. Auf dem Führerscheinschild sollten die Führerscheinnummer Ihres Hundes und der Name des Landkreises, in dem er zugelassen ist, stehen, und auf dem Hundeschild sollten zumindest der Name und Ihre Telefonnummer stehen. Es ist auch eine gute Idee, vor Ihrem Campingausflug den Mikrochip Ihres Hundes zu überprüfen.

2. Geschirr und Leine

Bild
Bild

Auch wenn Ihr Hund ein hervorragendes Erinnerungsvermögen hat und an Ihrer Seite bleibt, während Sie die Natur erkunden, ist es unerlässlich, dass Sie zumindest eine Leine dabei haben. Wenn Sie auf ein wildes Tier oder einen anderen Hund stoßen, der nicht sehr freundlich ist, können Sie sicherstellen, dass Sie die Kontrolle über Ihren Hund beh alten, egal was passiert. Es kann auch eine gute Idee sein, ein Geschirr mitzunehmen, wenn Ihr Hund gerne Wildtiere jagt. Dies verhindert, dass sie sich den Hals verletzen, wenn sie an der Leine ziehen, um auf die Jagd zu gehen.

3. Ernährung

Bild
Bild

Das Einpacken von Futter für Ihren Hund ist eine Selbstverständlichkeit, aber es ist leicht, zu unterschätzen, wie viel auf einen Campingausflug mitgenommen werden sollte. Denken Sie daran, dass Ihr Kumpel genau wie Sie mehr Energie als sonst verbrauchen wird. Daher könnte es notwendig sein, mehr Lebensmittel mitzubringen, als sie normalerweise benötigen würden. Wenn Sie drei Tage lang campen, bringen Sie mehr Futter mit, als Ihr Hund normalerweise zu Hause essen würde. Dies soll dazu beitragen, dass sie die nötige Energie haben, um auf den Wanderwegen mith alten zu können.

4. Lebensmittel- und Wasserbehälter

Bild
Bild

Es ist nicht nötig, die normalen Futter- und Wassernäpfe Ihres Hundes auf Ihren Campingausflug mitzunehmen, aber Sie benötigen etwas, um ihn mit Nährstoffen zu versorgen. Zusammenklappbare Futter- und Wassernäpfe können wiederverwendet werden, was jedoch nicht der Fall ist Nehmen Sie viel Platz in Ihrem Campingrucksack ein.

5. Jede Menge Abfallbeutel

Bild
Bild

Ein paar Plastiktüten reichen beim Aufräumen während Ihres Campingausflugs wahrscheinlich nicht aus. Auch wenn Sie in der Wildnis unterwegs sind, ist es niemals akzeptabel, den Kot Ihres Hundes auf dem Boden zu lassen – selbst nicht mitten im Wald. Ihr Abfall kann der Tierwelt schaden, da Bakterien möglicherweise auf die Tierwelt übertragen werden.

Andere Wanderer können in der Gegend auch darauf treten, was nie Spaß macht. Daher ist es wichtig, ein ganzes Paket Hundekotbeutel und mehrere große Müllbeutel mitzunehmen, um die Abfallbeutel und anderen Müll, den Sie während Ihres Campingerlebnisses ansammeln, aufzubewahren.

6. Ein Handtuch

Bild
Bild

Sie können darauf wetten, dass Ihr Hund während Ihres Campingausflugs nass und/oder schmutzig wird. Wenn Sie sie in Ihrem Zelt lassen, ohne sie reinigen zu können, kann dies zu einem unangenehmen Gesamterlebnis führen. Sie können ein neues Hundehandtuch für die Reise besorgen oder ein altes Handtuch verwenden, um Ihr pelziges Familienmitglied vor dem Schlafengehen abzuwaschen. Hängen Sie das Handtuch nach Gebrauch einfach auf und schon ist es für die nächste Nacht bereit.

7. Einige reflektierende Accessoires

Bild
Bild

Obwohl Sie wahrscheinlich die ganze Zeit an der Seite Ihres Hundes bleiben, kann es nachts beim Zelten im Wald extrem dunkel werden und es schwierig sein, etwas zu sehen. Selbst wenn sich Ihr Hund ein paar Meter von Ihnen entfernt, ist es möglicherweise unmöglich, ihn zu sehen, es sei denn, er trägt etwas Reflektierendes, auf das Sie sich konzentrieren können. Eine reflektierende Weste oder ein reflektierendes Halsband können dazu beitragen, dass Sie Ihren geliebten pelzigen Freund nie aus den Augen verlieren.

8. Insektenschutzmittel

Bild
Bild

Hunde sollten niemals Insektenschutzmittel tragen, die für Menschen hergestellt wurden, da die darin enth altenen Chemikalien Probleme wie Erbrechen verursachen können. Es gibt jedoch einige hundefreundliche Insektenschutzmittel auf dem Markt, die Sie vor Ihrem bevorstehenden Campingausflug besorgen sollten. Mücken können Hunde genauso stören wie uns, daher trägt der zusätzliche Schutz dazu bei, dass sich Ihr Hund wohlfühlt, während Sie unter freiem Himmel leben. Einige Produkte gibt es in Sprayform, andere in Form von Kleidungsstücken, wie dieses coole Bandana.

9. Ein Rettungsring

Bild
Bild

Wenn Ihr Hund wie die meisten abenteuerlustigen Hunde ist, kann er schwimmen und springt genauso gerne in einen Fluss oder See wie ein Mensch. Unabhängig davon, wie gut Ihr Hund schwimmt, ist es eine gute Idee, sicherzustellen, dass er mit einem Rettungsring ausgestattet ist, wenn Sie sich während Ihres Campingausflugs in der Nähe eines Gewässers aufh alten. Solche Rettungsringe lassen sich leicht anlegen und verfügen über Griffe, sodass Sie Ihren Hund einfach und effektiv greifen können, falls er jemals im Wasser in Schwierigkeiten gerät.

10. Einige unterh altsame Spielzeuge

Bild
Bild

Sie können damit rechnen, dass es nach langen Wanderungen und anderen Aktivitäten beim Campen einige Auszeiten geben wird, aber Ihr Hund ist möglicherweise nicht bereit, sich auszuruhen und zu entspannen, wenn Sie es sind. Wenn Sie ein paar unterh altsame Spielsachen mitbringen, mit denen sie spielen können, während Sie in Ihrem Campingstuhl sitzen, stellen Sie sicher, dass sich alle während Ihrer Reise wohlfühlen, sich wohlfühlen und gut trainiert sind.

11. Eine dicke Decke oder Matte

Bild
Bild

Während Sie wahrscheinlich alles im Griff haben, wenn es um den Komfort in Ihrem Zelt geht, denken Sie daran, dass Sie draußen einen bequemen Stuhl haben, auf dem Sie sitzen können, und dass Ihr Hund mit dem Boden zu kämpfen hat. Wenn Sie eine Matte oder eine dicke Decke auf den Boden legen, kann Ihr Welpe sich bequem ausruhen, sodass er ausgeruht und für die nächste Wanderung vorbereitet ist.

12. Einige Hundestiefel

Bild
Bild

Die Wanderwege in der Nähe Ihres Campingplatzes können holprig sein, was Sie aufgrund von Schäden an den Pfoten Ihres Hundes daran hindern könnte, so viel zu wandern, wie Sie möchten. Sie können dieses Problem vermeiden, indem Sie für alle Fälle ein Paar Hundestiefel oder -schuhe zur Hand haben. Ziehen Sie Ihrem Hund in den Tagen vor Ihrem Campingausflug regelmäßig Füßlinge oder Schuhe an, damit er sich daran gewöhnen kann, sie zu tragen.

13. Ein Hunderucksack

Bild
Bild

Es gibt keinen Grund, warum Sie die Sachen Ihres pelzigen Freundes auf Wanderungen schleppen müssen, da er selbst einen starken Rücken hat, der eine Last tragen kann. Es gibt eine Vielzahl von Hunderucksäcken auf dem Markt, die je nach Größe des Hundes den Transport von Futter, Wasser und anderen kleinen Gegenständen ermöglichen. Sogar Ihr kleiner Hund kann ein wenig Futter für sich selbst tragen und so dazu beitragen, dass Ihre Ladung etwas leichter wird.

Tipps, um sicherzustellen, dass Ihr Campingausflug wie geplant verläuft

Da Sie nun eine Checkliste mit allem haben, was Sie für Ihren Campingausflug tun und mitbringen müssen, möchten wir Ihnen ein paar Tipps geben, die dazu beitragen können, dass Ihr Erlebnis von Anfang bis Ende reibungslos verläuft. Folgendes schlagen wir vor:

Suchen Sie zuerst hundefreundliche Unterkünfte

Erwarten Sie nicht, dass der Campingplatz, den Sie besuchen möchten, Hunde als Gäste akzeptiert. Während viele dies tun, ziehen es einige vor, den Park frei von Hunden zu h alten, um ihre Verantwortung und Haftung einzuschränken. Wenn Sie mit einem Hund auf einem Campingplatz ankommen, der nicht erlaubt ist, kann es sein, dass Sie sich auf die Suche nach einem anderen Schlafplatz für die Nacht machen müssen. Nutzen Sie eine Website wie HIPCAMP, die über Filter für haustierfreundliche Campingunterkünfte verfügt, um herauszufinden, welche Orte in der Gegend Sie besuchen möchten und die Ihren Hund mit offenen Armen empfangen.

Bild
Bild

Bleiben Sie offen

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Sie nicht alles kontrollieren können, was während eines Campingausflugs mit Ihrem Hund passiert. Wenn Sie bei all Ihren Plänen starr sind und keinen Raum für Kompromisse haben, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Sie bei Ihrem Erlebnis nicht viel Spaß haben werden. Es ist am besten, offen zu bleiben und wann immer möglich mit dem Strom zu schwimmen, solange Sie und Ihr Hund in Sicherheit sind.

Lernen Sie den Grundriss des Landes

Bevor Sie zu Ihrem Campingausflug aufbrechen, nehmen Sie eine Karte zur Hand und machen Sie sich mit der Anordnung der Gegend vertraut, die Sie besuchen werden. Nehmen Sie sich die Zeit, die Namen der Straßen rund um den Campingplatz kennenzulernen und sich mit der Anordnung der Wanderwege vertraut zu machen, auf denen Sie wandern möchten. So stellen Sie sicher, dass Sie sich auf Ihren Reisen nicht verlaufen und wissen, wie Sie nach Ihrem Hund suchen können, wenn Sie voneinander getrennt werden.

Fazit

Die Mitnahme Ihres Hundes auf einen Campingausflug ist eine großartige Möglichkeit, eine engere Bindung aufzubauen und dafür zu sorgen, dass Sie beide eine Pause vom Stress des Alltags bekommen. Mit unserer ultimativen Checkliste vergessen Sie nichts, was Sie brauchen, um gemeinsam ein episches Camping-Abenteuer zu genießen, egal ob nur für ein Wochenende oder für einen ganzen Monat!

Empfohlen: