Können Pferde Wassermelone essen? Was du wissen musst

Inhaltsverzeichnis:

Können Pferde Wassermelone essen? Was du wissen musst
Können Pferde Wassermelone essen? Was du wissen musst
Anonim

Die Nahrung eines Pferdes besteht größtenteils aus Heu und Gras. Getreide deckt einen Großteil des verbleibenden Nährstoffbedarfs. Leckerlis machen nur einen kleinen Prozentsatz der Gesamtaufnahme eines Pferdes aus, aber jeder weiß, dass Pferde bestimmte Leckerlis wie Karotten oder Würfelzucker lieben. Pferdebesitzer lieben ihre Pferde wie jeder andere seine Haustiere. Deshalb haben sie oft ein schlechtes Gewissen wegen der mangelnden Abwechslung in der Ernährung ihres Pferdes und suchen nach neuen Leckereien, die sie ihrem Kumpel anbieten können. Wassermelone scheint eine sichere Wahl zu sein, aber anspruchsvolle Pferdebesitzer möchten sicher sein, bevor sie ihrem Pferd ein neues Futter geben.

Glücklicherweise ist Wassermelone ein Leckerbissen, das Sie Ihrem Pferd anbieten können, obwohl Sie es nicht sehr oft tun sollten. Die nächsten offensichtlichen Fragen sind: Wie viel Wassermelone darf ein Pferd fressen? Welche Teile der Wassermelone sind für Pferde sicher? Sind mit der Fütterung von Wassermelonen an Pferde gesundheitliche Risiken verbunden? Am Ende dieses Artikels werden Sie die Antworten auf alle diese Fragen haben.

Ist Wassermelone sicher für Pferde?

Bild
Bild

Wassermelone ist für Pferde unbedenklich. Natürlich mögen nicht alle Pferde Wassermelone. Sie haben individuelle Geschmäcker, genau wie Menschen. Aber wenn Ihr Pferd Wassermelone zu mögen scheint, ist es völlig sicher, ihm etwas davon in Maßen zu geben. Solange Sie Ihrem Pferd diese Frucht nicht überfüttern, wird es keine negativen Nebenwirkungen haben.

Hat Wassermelone Vorteile für Pferde?

Der Hauptnutzen, den Ihr Pferd durch den Verzehr von Wassermelone ziehen kann, ist einfach der Genuss. Pferde genießen Leckereien, die eine Abwechslung zu ihrem üblichen Heu und Getreide darstellen. Aber es gibt auch einige, wenn auch geringfügige, gesundheitliche Vorteile, die Pferde durch den gelegentlichen Verzehr von Wassermelone erzielen können.

Zum Beispiel besteht Wassermelone zu etwa 90 % aus Wasser, sodass sie die Flüssigkeitszufuhr unterstützt, obwohl Pferde so viel Wasser benötigen, ist dies ein sehr geringer Vorteil. Wassermelone enthält außerdem mehrere Vitamine und Mineralstoffe, darunter Vitamin C und A, Phosphor und Magnesium. Wassermelone enthält auch ein wenig Ballaststoffe, allerdings nicht genug, um für Ihr Pferd einen großen Unterschied zu machen.

Kann Wassermelone schlecht für ein Pferd sein?

Sie haben wahrscheinlich schon einmal das Sprichwort „Alles in Maßen“gehört. Nun, das gilt auch für Pferde. Wassermelone ist eine eher zuckerh altige Frucht und enthält etwa neun Gramm Zucker pro Tasse. Zugegeben, Pferde fressen von Natur aus viel Zucker. Sogar Gras kann zu bestimmten Jahreszeiten 25 % Zucker enth alten.

Wenn jedoch die Zuckeraufnahme eines Pferdes zu hoch wird, kann dies zu Hufrehe oder Koliken führen. Allerdings müssten Sie Ihrem Pferd eine Tonne Wassermelone füttern, um ein solches Problem zu verursachen.

Manche Menschen machen sich auch Sorgen über Giftstoffe in der Wassermelone, die sich negativ auf die Gesundheit eines Pferdes auswirken könnten. Dies ist ein vernünftiger Gedanke, da viele Früchte Giftstoffe enth alten, die bei Verzehr schädlich für Tiere sein können; insbesondere in den Samen und Schalen. Da die Wassermelone jedoch frei von diesen schädlichen Giftstoffen ist, müssen Sie sich bei der Fütterung Ihres Pferdes keine Sorgen machen.

Bild
Bild

Welche Teile der Wassermelone kann ein Pferd essen?

Da Wassermelone keine Giftstoffe enthält, können Sie Ihrem Pferd einen beliebigen Teil davon verfüttern, ohne sich um negative gesundheitliche Folgen sorgen zu müssen. Wassermelonenfleisch ist lecker und voller Wasser. Die Rinde und die Samen sind auch für Pferde unbedenklich. Wassermelonenkerne sind zu klein, als dass ein Pferd daran ersticken könnte. Die Schale einer Wassermelone ähnelt der Schale einer Gurke und ist auch für Pferde unbedenklich.

Wie oft sollte man einem Pferd Wassermelone füttern?

Obwohl Wassermelone keine Gefahr für Ihr Pferd darstellt, sollte sie kein Grundnahrungsmittel sein. Es ist zu zuckerh altig für den regelmäßigen Verzehr. Daher sollte Wassermelone nur als Leckerbissen verwendet werden. Sie können es Ihrem Pferd bedenkenlos ein paar Mal pro Woche in kleinen Mengen verabreichen; Geben Sie Ihrem Pferd einfach nicht jeden Tag Wassermelone.

Bild
Bild

Zusammenfassung

Wassermelone ist für Pferde völlig unbedenklich. Tatsächlich können sie sogar von den Vitaminen und Mineralstoffen profitieren, die die Wassermelone enthält. Aber Wassermelone ist auch voller Zucker, den Sie Ihrem Pferd nicht überfüttern sollten. Machen Sie Wassermelone also nicht zu einem festen Bestandteil der Ernährung Ihres Pferdes. Bieten Sie es ihnen stattdessen als gelegentliche Belohnung an, und Sie müssen sich keine Sorgen machen.

Empfohlen: